Bremsscheiben

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Bremsscheiben

Beitrag von StefanF »

Hallo allerseits,

heute mal eine etwas abseitige Frage - beim Aufbau meines nachfacelift C1-Coupés wollte ich innenbelüftete Bremsen verbauen. Passende neue Sättel gab's günstig, ;-)
Wegen Bremsscheiben bin ich dann bei denen für den Typ 44 gelandet, die auch prinzipiell ganz hervorragend passen sollten. Also, flugs einen günstigen Satz in der Bucht besorgt.
Aber: beim Anprobieren gestern bin ich jetzt drüber gestolpert, daß die Scheiben nicht über die C1er Nabe passen.
Die Nabe hat einen Außendurchmesser von 135,5 mm, um vernünftig in die Bremsscheibe hineinzukommen, bräuchte man einen Nabendurchmesser von (schlecht gemessenen)125 mm.

Jetzt die spannende Fragen:
a) sind die Naben von Typ 44 wirklich so klein?
b) haben die innenbelüfteten 4 x 108er Bremsscheiben für den Typ 44 von allen Herstellern so einen engen Topf?? Ich hab keine Lust hier alle möglichen Hersteller auszuprobieren....
c) Oder bin ich hier auf irgendwelchen Billig-Schrott hereingefallen?

Also wenn einer von Euch das Gelump zufällig auseinander hat und mal nachmessen könnte bzw. mir 'nen Tip geben könnte welcher Hersteller von Bremsscheiben doch passen könnte wäre das sehr hilfreich.

Dank und Gruß,
Stefan
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Bremsscheiben

Beitrag von StefanF »

Ja sagt mal - hat denn keiner von Euch 'ne Schieblehre und ein Federbein oder eine Bremsscheibe zur Hand? :-(

Nun sei doch mal einer von Euch so gut und schau mal bitte einer nach - sonst komm ich spätestens nächsten Monat wieder mit dem Mist an :D

Dank und schönes Wochenende,

Stefan
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Bremsscheiben

Beitrag von jogi44q »

Hallo Stefan,

Deine Angaben sind mir nicht ganz schlüssig....

Habe aber dennoch mal eine Schieblehre in die Hand genommen:
Der Topfinnendurchmesser einer innenbelüfteten vorderen 5-Loch-Bremsscheibe betragt ca. 135 mm
Der Flanschaussendurchmesser der 5-Loch-Radnabe beträgt ca. 131, also massig Luft

Zentrierung Scheibe zu Nabe erfolgt über den Druchmesser ca. 68
Zentrierung Felge zu Radnabe erfolgt über Druchmesser ca. 57

ich weiss das das nun alles 5 -Loch ist, aber die Verhältnisse sollten bei 4 -Loch ähnlich sein
Gruß Jörg
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Bremsscheiben

Beitrag von StefanF »

Hallo Jörg,

so, und der Topfinnendurchmesser der 4-Loch Scheibe, die ich hier liegen habe liegt bei guten125 mm.

Wenn aber der Flanschaußendurchmesser bei einer 5-Loch-Nabe mit einem LK 5 X 112 bei rund 131 mm liegt, wird der bei einer 4 x 108-er Nabe etwas kleiner sein, also mit dem Topfinnendurchmesser zusammenpassen.

Also kann ich's mir wohl prinzipiell abschminken, das die Typ-44 Bremsscheiben auf die C1er Nabe passen, die eben einen Flanschdurchmesser von 135.5 mm haben. :?

Schade eigentlich, beim durchwühlen der diversen ET-Nummern sah's für mich nämlich erstmal so aus als würde das passen.

Dann erstmal besten Dank,

Gruß,
Stefan
Antworten