Tacho

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Tacho

Beitrag von oskar_13 »

HAllo,

ich habe den Fehler an meinem Tacho gefunden.(Tageskilometer und Gesamtkilometerzähler funtionierten nicht mehr)
Wenn der Tacho abgebaut ist und Die Tachoscheibe und das durchsichtige Plastikgehäuse ab sind,kann man die beiden Schräubchen von der Platine des Schrittmotors abschraubenund die Platine abklappen.Am Schrittmotor sitzt ein größeres schwarzes Zahnrad,mit einem weißem Plastikteil verbunden.Diese Einheheit kann man vom Schrittmotor abziehen.An dem weißen Plastikteil sitzt etwas versetzt eine kleine Pastikwelle auf der ein kleines braunes Zahnrad aufgesteckt ist,das dies Zähleinheit antreibt.
An diesesm kleinen braunem Zahnrad sind einige Zähne abgebrochen.
Hat jemand von euch sowas,oder den Zähler mit Schrittmotor liegen?


Gruß

Oskar
Nur Audi fahren ist schöner!
Antworten