Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Re: Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Carsten »

Hi! Steck mal den Temp. Geber am Wasserflansch Motorblock rechts, der obere Geber, ab. Bring es Besserung? Wenn ja, Geber tauschen. Wenn nein, wieder melden:)

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Ursachen können sein:
1. KPR defekt - wird heiß und zieht nicht mehr an wenn es heiß ist
2. Undichtigkeiten im Unterdrucksystem - Unterdruck reicht nicht um die Stauscheibe anzuheben
3. C0-Schraube falsch eingestellt: Warm ist der Motor zu mager
4. Kabelbruch der Leitung vom Anlasser zum Temperaturgeber für Kaltstarteinspritzventil eher unwahrscheinlich)

zu 1. prüfen ob das KPR heiß wird nach 15-20 Minuten Laufzeit - falls ja: Überbrücken und dann testen.
zu 2. und 3. Stauscheibe bei geöffnetem Luftfilter per Hand anheben
zu 4. Spannung am Temgeber (hinten am Zyl.Kopf) messen whrend Anlasser dreht.

zu 2.und 3. haben mir eine Fahrt auf dem Abschleppwagen aus dem benachbarten Ausland beschert...
Hingefahen, abgestellt und sprang nicht wieder an.

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von mAARk »

Stefan,

Bei der KE-III-Jetronic wird das KSV nicht mehr vom Anlasserstrom und Thermoschalter betätigt, sondern direkt vom Steuergerät.

Auch ich tippe auf den zweipoligen Temperaturfühler - oder alternativ auf den Hallgeber im Verteiler.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten