Hallo, wie kann ich von meinen 200derter das zündschloss rausbauen?? wo ist es überall fest gemacht bzw was muss ich alles abbauen damit ich mal den elektrischen schalter hinten probieren kann???
damit ich weis ob mein zündschloss defekt ist. Beide Teile habe ich schon hier, schloss und elektroschalter
Zündschloss
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zündschloss
Moin
die Suche bietet zwar ne umfangreiche Sammlung drüber aber mal egal ...
KI raus, wie wirst Du hoffentlich wissen da ich nicht weis ob Vor- oder Nachface 200er ...
durch die KI-Öffnung zum Lenkschloss greifen, ist je nach Ausstattung (verlegte Kabel) ne enge Sache ...
es werden 2 rote Punkte sichtbar, diese ebbes wegkratzen da sie die drunter befindlichen Schlitz-Madenschrauben abdecken ...
Madenschrauben nur gut lösen, nicht ganz rausdrehen sonst wirds u.U. übelst fummelig beim Einbau ...
den ZAS (elektronischer Teil) nach hinten wegziehen/drücken, wenn nötig weghebeln, am besten mit nicht leitendem Material um ev. ungewollte Kontakte auszuschliessen ...
ZAS begutachten oder gleich tauschen ...
wenn Dir sonst nix entgegenfällt oder im ZAS steckenbleibt alles wieder zsammen und freuen ...
das Zündschloss tauscht keiner freiwillig und schon gar nicht unnötig ...
die Suche bietet zwar ne umfangreiche Sammlung drüber aber mal egal ...
KI raus, wie wirst Du hoffentlich wissen da ich nicht weis ob Vor- oder Nachface 200er ...
durch die KI-Öffnung zum Lenkschloss greifen, ist je nach Ausstattung (verlegte Kabel) ne enge Sache ...
es werden 2 rote Punkte sichtbar, diese ebbes wegkratzen da sie die drunter befindlichen Schlitz-Madenschrauben abdecken ...
Madenschrauben nur gut lösen, nicht ganz rausdrehen sonst wirds u.U. übelst fummelig beim Einbau ...
den ZAS (elektronischer Teil) nach hinten wegziehen/drücken, wenn nötig weghebeln, am besten mit nicht leitendem Material um ev. ungewollte Kontakte auszuschliessen ...
ZAS begutachten oder gleich tauschen ...
wenn Dir sonst nix entgegenfällt oder im ZAS steckenbleibt alles wieder zsammen und freuen ...
das Zündschloss tauscht keiner freiwillig und schon gar nicht unnötig ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Zündschloss
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
Christopher E.
Re: Zündschloss
danke für deine hilfe.
ich weis das es ne hilfe hier gibt, wer suchet der findet. **G**
aber ich denk im hektischen nicht immer daran.
ich weis das es ne hilfe hier gibt, wer suchet der findet. **G**
aber ich denk im hektischen nicht immer daran.