Bordcomputer Spritverbrauch spinnt??? Und noch mehr Probleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Bordcomputer Spritverbrauch spinnt??? Und noch mehr Probleme
Hallo zusammen.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Hab da ein Problem mit meiner Verbrauchsanzeige beim MC2.
Seit ich vor zwei Tagen das Lichtupdate in meinen 200ter gebaut habe spinnt die Momentan- und Reichweitenverbrauchsanzeige total. Batterie hab ich vor meiner Bastelaktion natürlich abgesteckt.
Hab schon in der Suchfunktion gesucht, aber leider nix gefunden.
-Wenn der Motor warm ist und ich z.B. an der Ampel stehe ist der Verbrauch bei ca. 35,7 Liter und steigt im Sekundentakt immer weiter und weiter! Wenn ich Reset mache, steigt es auch sofort wieder hoch.
-Mit fast vollem Tank liegt die reichweite nur zwischen 40 und 110 KM.....????
Kann es sein, dass ich beim raushebeln des Sicherungskastens oder beim Kabel verändern von den Steckern für den Bausatz vielleicht irgend ein Kabel aus Versehen abgezogen hab? ist ja alles recht eng.
Bin kein Elektroheld, deshalb frag ich euch lieber mal, bevor ich mir die Zähne ausbeiss.
Gruß Fabian
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Hab da ein Problem mit meiner Verbrauchsanzeige beim MC2.
Seit ich vor zwei Tagen das Lichtupdate in meinen 200ter gebaut habe spinnt die Momentan- und Reichweitenverbrauchsanzeige total. Batterie hab ich vor meiner Bastelaktion natürlich abgesteckt.
Hab schon in der Suchfunktion gesucht, aber leider nix gefunden.
-Wenn der Motor warm ist und ich z.B. an der Ampel stehe ist der Verbrauch bei ca. 35,7 Liter und steigt im Sekundentakt immer weiter und weiter! Wenn ich Reset mache, steigt es auch sofort wieder hoch.
-Mit fast vollem Tank liegt die reichweite nur zwischen 40 und 110 KM.....????
Kann es sein, dass ich beim raushebeln des Sicherungskastens oder beim Kabel verändern von den Steckern für den Bausatz vielleicht irgend ein Kabel aus Versehen abgezogen hab? ist ja alles recht eng.
Bin kein Elektroheld, deshalb frag ich euch lieber mal, bevor ich mir die Zähne ausbeiss.
Gruß Fabian
Zuletzt geändert von fabo10v am 16.08.2009, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Helmut
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt???
Hallo, Fabian
beim MC2 gibt es eigentlich keine Momentanverbrauchsanzeige mehr, sondern einen Durchschnittswert. Das nur vorab.
Reichweite, Verbrauch seit Start (rechts neben der Reichweite) und Durchschnittsverbrauch werden m.W. nach den Werten des des Potis am Mengenteiler berechnet. Dessen Leitungsverlauf würde ich prüfen, da der zeitliche Zusammenhang einen Ausfall des Potis selbst eher unwahrscheinlich macht. Mit besonderem Augenmerk auf die Stecker achten, über die die Verbindung zum KI läuft.
Der Stromlaufplan zeigt dir die Stecker nicht immer leicht identifizierbar an, prüfe am Besten einfach alle
beim MC2 gibt es eigentlich keine Momentanverbrauchsanzeige mehr, sondern einen Durchschnittswert. Das nur vorab.
Reichweite, Verbrauch seit Start (rechts neben der Reichweite) und Durchschnittsverbrauch werden m.W. nach den Werten des des Potis am Mengenteiler berechnet. Dessen Leitungsverlauf würde ich prüfen, da der zeitliche Zusammenhang einen Ausfall des Potis selbst eher unwahrscheinlich macht. Mit besonderem Augenmerk auf die Stecker achten, über die die Verbindung zum KI läuft.
Der Stromlaufplan zeigt dir die Stecker nicht immer leicht identifizierbar an, prüfe am Besten einfach alle
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt???
Wenn man an der Ampel steht und man nicht fährt ist klar dass der Verbrauch steigt.
Allerdings sollte sich der während der Fahrt wieder senken.
Grüße
Woife
Allerdings sollte sich der während der Fahrt wieder senken.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt???
Hi.
Ok, dann werd ich mal die Leitungen Checken.
Ist aber komisch das das seit dem ich das Lichtupdate eingebaut habe so spinnt.
Ist klar, das des Spritverbrauch an der Ampel steigt, aber er sinkt dann auch nicht mehr wenn ich fahre. Es geht immer weiter und weiter hoch.
Werd jetzt gleich mal schaun was da los ist.
Gruß
Ok, dann werd ich mal die Leitungen Checken.
Ist aber komisch das das seit dem ich das Lichtupdate eingebaut habe so spinnt.
Ist klar, das des Spritverbrauch an der Ampel steigt, aber er sinkt dann auch nicht mehr wenn ich fahre. Es geht immer weiter und weiter hoch.
Werd jetzt gleich mal schaun was da los ist.
Gruß
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt???
Hallo,
Hab jetzt gestern erst mal ohne Stromlaufplan geschaut, was da los ist. Hab da noch nix gefunden.
Bevor ich nach den Fehler suche, wollt ich nochmal fragen, ob ihr wisst, warum (erstens) mein MC2 so besch... anspringt und warum (zweitens) meine Voltanzeige immer bis anschlag ausfährt? (drittens) Wenn ich kaltstart mache und dann losfahre, nimmt er nicht sofort das Gas an, aber das ist nur die ersten 300 Meter so dass er bißchen ruckelt.
(1) Habe bei meinem 200ter im Dezember 08 einen neuen Druckspeicher verbaut. Neue Zündkerzen sind auch drin. Zahnriemen ist 5 Jahre alt aber erst knappe 9000 Kilometer gelaufen. Alle Sensoren, bis auf die zwei Klopfsensoren, sind neu.
Kanns am Verteilerfinger liegen? Vielleicht hat der Vorbesitzer nen falschen verbaut? Hab hier schon mal gelesen, dass es evtl daran liegen kann.
(2)Meine Voltanzeige schlägt voll aus. Ab und zu mal geht sie mal auf ca 14 Volt zurück, fängt aber dann zum Schwanzeln an. Hab schon mal an der Batterie den Ladestrom gemessen... der war ca bei 13, 6 Volt.
Weiß nicht woran es liegen könnte.
Soll ich mal an der Lima sicherheitshalber nen neuen Regler einbauen?
(3)Wie oben beschrieben mag er am Anfang beim Gasgeben nicht so wirklich. Drücke das gas durch, dauert ein stück, würgt einmal und zieht dann aber los.
Fahre meinen Motor immer erst auf Betriebstemperatur, d.h. nie über 2500 Umdrehungen. Wenn er aber dann warm ist und ich Gas gebe, zieht er super mit seinen orginalen 165 PS.
Ein Auslöser für Problem Nr. 1 und 3 könnte meiner Vorstellung nach vielleicht der schon leicht Ausgenudelte K24 Turbo sein, weil er schon leichtes Wellenspiel hat und Öl ab Turbo bis zur Drosselklappe im Ansaugtrakt hat.
So, Lange Rede kurzer sinn
, ich würde das alles gerne richten, weil der Audi perfekt werden soll.
Gruß Fabian
Hab jetzt gestern erst mal ohne Stromlaufplan geschaut, was da los ist. Hab da noch nix gefunden.
Bevor ich nach den Fehler suche, wollt ich nochmal fragen, ob ihr wisst, warum (erstens) mein MC2 so besch... anspringt und warum (zweitens) meine Voltanzeige immer bis anschlag ausfährt? (drittens) Wenn ich kaltstart mache und dann losfahre, nimmt er nicht sofort das Gas an, aber das ist nur die ersten 300 Meter so dass er bißchen ruckelt.
(1) Habe bei meinem 200ter im Dezember 08 einen neuen Druckspeicher verbaut. Neue Zündkerzen sind auch drin. Zahnriemen ist 5 Jahre alt aber erst knappe 9000 Kilometer gelaufen. Alle Sensoren, bis auf die zwei Klopfsensoren, sind neu.
Kanns am Verteilerfinger liegen? Vielleicht hat der Vorbesitzer nen falschen verbaut? Hab hier schon mal gelesen, dass es evtl daran liegen kann.
(2)Meine Voltanzeige schlägt voll aus. Ab und zu mal geht sie mal auf ca 14 Volt zurück, fängt aber dann zum Schwanzeln an. Hab schon mal an der Batterie den Ladestrom gemessen... der war ca bei 13, 6 Volt.
Weiß nicht woran es liegen könnte.
Soll ich mal an der Lima sicherheitshalber nen neuen Regler einbauen?
(3)Wie oben beschrieben mag er am Anfang beim Gasgeben nicht so wirklich. Drücke das gas durch, dauert ein stück, würgt einmal und zieht dann aber los.
Fahre meinen Motor immer erst auf Betriebstemperatur, d.h. nie über 2500 Umdrehungen. Wenn er aber dann warm ist und ich Gas gebe, zieht er super mit seinen orginalen 165 PS.
Ein Auslöser für Problem Nr. 1 und 3 könnte meiner Vorstellung nach vielleicht der schon leicht Ausgenudelte K24 Turbo sein, weil er schon leichtes Wellenspiel hat und Öl ab Turbo bis zur Drosselklappe im Ansaugtrakt hat.
So, Lange Rede kurzer sinn
Gruß Fabian
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt???
Grüßefabo10v hat geschrieben:Hallo,
Hab jetzt gestern erst mal ohne Stromlaufplan geschaut, was da los ist. Hab da noch nix gefunden.
Bevor ich nach den Fehler suche, wollt ich nochmal fragen, ob ihr wisst, warum (erstens) mein MC2 so besch... anspringt und warum (zweitens) meine Voltanzeige immer bis anschlag ausfährt? (drittens) Wenn ich kaltstart mache und dann losfahre, nimmt er nicht sofort das Gas an, aber das ist nur die ersten 300 Meter so dass er bißchen ruckelt.
(1) Habe bei meinem 200ter im Dezember 08 einen neuen Druckspeicher verbaut. Neue Zündkerzen sind auch drin. Zahnriemen ist 5 Jahre alt aber erst knappe 9000 Kilometer gelaufen. Alle Sensoren, bis auf die zwei Klopfsensoren, sind neu.
Kanns am Verteilerfinger liegen? Vielleicht hat der Vorbesitzer nen falschen verbaut? Hab hier schon mal gelesen, dass es evtl daran liegen kann.
Dass ein Zahn vom Riemen übergesprungen ist würde ich ejtzt mal ausschließe da sonst die Fehler bei allen Temperatur sowie Kalt-Start und Warmstarts vorkommen würden.
(2)Meine Voltanzeige schlägt voll aus. Ab und zu mal geht sie mal auf ca 14 Volt zurück, fängt aber dann zum Schwanzeln an. Hab schon mal an der Batterie den Ladestrom gemessen... der war ca bei 13, 6 Volt.
Weiß nicht woran es liegen könnte.
Soll ich mal an der Lima sicherheitshalber nen neuen Regler einbauen?
Wo genau hast du den Ladestrom gemessen? Hat eventuell die Leitung vom KI, bzw die Anzeige einen weg?!?
(3)Wie oben beschrieben mag er am Anfang beim Gasgeben nicht so wirklich. Drücke das gas durch, dauert ein stück, würgt einmal und zieht dann aber los.
Fahre meinen Motor immer erst auf Betriebstemperatur, d.h. nie über 2500 Umdrehungen. Wenn er aber dann warm ist und ich Gas gebe, zieht er super mit seinen orginalen 165 PS.
Also bei meinem MC2 mit allerdings K26 war es genauso. Ich könnte es mir sogar vorstellen durch den langen Weg der Luft, da der MC2 ja einen anderen LLK hat als der MC1, welcher wiederrum mit kürzerer Strecke ja logischerweise schneller ansprechen müsste(beim MC1).
Was bei mir auch bemerkbar ist, ist eine kaputte, bzw gerissene Wastegate-Membrane. Beim Kaltstart, bzw nach dem Anlassen (bei jetzigen Temp. wohl um die 10 - 20 °C) er das Gas zwar bis ca. 2200 Umdr./min annimmt, dann ein Loch bis ca. 2800-3000 Umdr./min und es dann wieder weiter geht mit Leistung...
Und wegen dem schlechten Kaltstart: entweder Falschluft oder wahrscheinlicher dass die Einspritzventile leicht nachtropfen.
Ein Auslöser für Problem Nr. 1 und 3 könnte meiner Vorstellung nach vielleicht der schon leicht Ausgenudelte K24 Turbo sein, weil er schon leichtes Wellenspiel hat und Öl ab Turbo bis zur Drosselklappe im Ansaugtrakt hat.
So, Lange Rede kurzer sinn, ich würde das alles gerne richten, weil der Audi perfekt werden soll.
Gruß Fabian
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt??? Und noch mehr Probleme
Hmm... Wastegatemembran könnt ich mal schaun ob die noch okay ist. Ansonsten zieht er aber erste Sahne. In meiner Ladedruckanzeige steht 1,4 bar, ab und zu sogar 1,5 bar.
Wegen dem anderen Zeug schau ich demnächst nach, weil ich sowieso Kopfdichtung machen muss. Werde dabei Zahnriemen, Düsen und Limaregler usw. einfach mal mit ersetzen. Kann ja nie schaden und wenn man schon mal dabei ist...
Chip, offenes oder auch geschlossenes PoppOff und 2tes N75 kommt auch noch gleich mit rein.
Einzigstes problem bleit dann noch ne nicht funktionierende Klima... und das bei dem Wetter
Danke für deine Antwort!!
Wegen dem anderen Zeug schau ich demnächst nach, weil ich sowieso Kopfdichtung machen muss. Werde dabei Zahnriemen, Düsen und Limaregler usw. einfach mal mit ersetzen. Kann ja nie schaden und wenn man schon mal dabei ist...
Chip, offenes oder auch geschlossenes PoppOff und 2tes N75 kommt auch noch gleich mit rein.
Einzigstes problem bleit dann noch ne nicht funktionierende Klima... und das bei dem Wetter
Danke für deine Antwort!!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt??? Und noch mehr Probleme
Was wohl die ohne Klima machen?fabo10v hat geschrieben:Hmm... Wastegatemembran könnt ich mal schaun ob die noch okay ist. Ansonsten zieht er aber erste Sahne. In meiner Ladedruckanzeige steht 1,4 bar, ab und zu sogar 1,5 bar.
Wegen dem anderen Zeug schau ich demnächst nach, weil ich sowieso Kopfdichtung machen muss. Werde dabei Zahnriemen, Düsen und Limaregler usw. einfach mal mit ersetzen. Kann ja nie schaden und wenn man schon mal dabei ist...![]()
Chip, offenes oder auch geschlossenes PoppOff und 2tes N75 kommt auch noch gleich mit rein.
Einzigstes problem bleit dann noch ne nicht funktionierende Klima... und das bei dem Wetter![]()
![]()
Danke für deine Antwort!!
Wohl dasselbe wie ich diese woche:
Krank vorm PC sitzen und sich beim schönsten Wetter drinnen im Haus in Pullover und anderen Sachen eingewickelt einen runterschwitzen...
Muss wohl meine aus dem Schlacht MC rausbauen und in den schwarzen bauen.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Bordcomputer Spritverbrauch spinnt??? Und noch mehr Probleme
Die Klima ist das Unwichtigste an der ganzen Sache.
Der rest sollte halt funktionieren.
Gute Besserung wünsch ich dir.
Gruß Fabo
Der rest sollte halt funktionieren.
Gute Besserung wünsch ich dir.
Gruß Fabo