Ansauglufttemperaturgeber G42

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Ansauglufttemperaturgeber G42

Beitrag von Langer fuchs »

Moin Jungs, ich habe bei meinem MC1 einen ständig wieder auftretenden Fehler. Sobald ich Gas gebe, wird der Fehler 2322 abgelegt, also G42.
Was hat das für Auswirkungen? Muß da ein neuer rein, oder kann ich es mit einem gebrauchten probieren? Wenn noch jemand einen hat, wäre ich für Angebote dankbar. Und was kostet der neu? Danke im Voraus.
Mfg Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Ansauglufttemperaturgeber G42

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also ich geh mal davon aus, daß der G42 vom MC der Gleiche ist wie der im 20VT...

Der Messwert soll zwischen 450 und 550 Ohm liegen. Erreicht er ihn nicht, ist er zu ersetzten.
Ansonsten evtl. mal die Kontakte(evtl. nachlöten) und das Kabel kontrollieren und den Geber mal mit Bremsenreiniger säubern.

Der Geber hat die Funktion, bei zu warmer Ladeluft, die Zündung zurück zu nehmen, anzufetten und evtl. LD zurück zu nehmen...

Gruß
Thorsten
Antworten