Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von cckw-353 »

Hallo

Mal ne Frage zu den Farbcodes...Federn vorne für einen 200er mit Farbcode 3xbraun, gab es so was? Oder sind das vieleicht welche mit 2xgleb und 1xbraun...und nur verdreckt?

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von Ceag »

Hi Uwe,

dreimal braun gab es nicht. Sieht aus als hättest Du die Sportfedern 1x braun, 2x gelb.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von cckw-353 »

Hallo Jens

Ich habe die leider nicht, waren bei E-Bay drinn. Ich habe den Verkäufer angerufen, er hat bestätigt das nur drei Farbmarkierungen drauf sind und alle drei exact die gleiche Farbe haben...braun! In der AKTE gibt es Federn mit 3xbraun...beim V8, aber die sollten dann noch zusätzliche Farbmarkierungen drauf sein..zumindest wenn AKTE korrekt ist.

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von manu200 »

Hallo Zusammen

Hab seid langem mal wieder geschaut und das Thema gefunden.

Ich habe vor einiger Zeit auch mit den Federn experimentiert. Das hab ich hier auch schon mal geschrieben.

drei mal braun gibt es. Ich glaub es war der 200er Quattro klima vorn.

Ich habe die Federn vom Sport genommen. Übrigens an der HA die gleichen wie beim Taxi. Die "Sport" Tieferlegung an der HA wird nicht über die Federn sondern über die Dämpfer erreicht. Der untere Federteller ist ca 3cm weiter unten angebracht.

Die ist für mich die Beste Lösung gewesen in Verbindung mit ordentlichen Dämpfern einfach optimal für Alltag und sportlicher Fahrweise.

ICh muss mal schaune ich hab mir die Federkennungen irgendwo hingeschrieben.

Auf jedenfall gibts so viele Federn nich die haben oft einen Doppelzweck erfüllt.


Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von cckw-353 »

Hallo nochmal

Welchen Effekt hätte es denn die Feden vorne vom 20V (1xBlau, 2xSilber) in einen normalen MC10V mit Klima zu verbauen? Da ich bei mir die Stoßdämpfer neu machen muss dachte ich daran auch gleich die Federn mit zu machen. Für hinten habe ich noch neuwertige (3xbraun) liegen aber die vorderen brache ich neu da meine schon arg rostig sind.

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von Ceag »

Die "Sport" Tieferlegung an der HA wird nicht über die Federn sondern über die Dämpfer erreicht. Der untere Federteller ist ca 3cm weiter unten angebracht.

Hi Manu,

vielen Dank für die wichtige Information. Nun würde mich nur interessieren, bei welchenm Fahrzeug Du das gemacht hast un was genau Du für Federn verwendet hast.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von manu200 »

Hallo
Ich habe das bei meinem 200er Avant gemacht. Ich habe die Federn eines 100er Sport quattro verwendet.

Die glaub ich die gleichen wie beim Exclusiv waren. Wie gesagt ich müsste mal suchen ich hatte das irgendwo hingekritzelt.
Es gibt auch bei einigen Ausstattungen keine Unterschiede ob quattro oder fronti in den Federn.
Ich vermute das die Federn an der HA für den Sport nicht kürzer sind sondern härter (weil wie gesagt auch TAxi) und die Tiefe dann nur über den geänderten Federteller erreicht wird.
Ich dementiere mal meine Aussage mit dem drei mal braun. ich bin mir nicht mehr so sicher aber ich glaub hinten mit Nivau war drei mal braun.
Erst mal ohne Gewähr ich suche noch mal.

Bild


Grüße Manu und schönes WE
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch mal von mir: Tipp des Tages Fahrwerk

Beitrag von Ceag »

Die glaub ich die gleichen wie beim Exclusiv waren
so wie ich es aus der AKTE lese, wurden die 200ér exklusiv nur vorn tiefergelegt, wie Christian es gemacht hat. Für die HA gab es nur zwei Feder Varianten (mit und ohne NivReg).

Das Sportfahrwerk macht sich aber sehr gut bei Deinem Wagen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten