Servolenkung dreht automatsch!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Servolenkung dreht automatsch!
Hallo,
heute wollte ich meinen 200 20V mal wieder bewegen,
habe neues Lenkgetriebe drin und alles angeschlossen wie es war!
Dann wollte ich testen ob alles funktioniert und siehe da wie von Geisterhand dreht sich das Lenkrad allein mit vollem Druck!
Ich brauch nur das Lenkrad kurz berühren und dann dreht es wie es will!!!
Das wäre lebensgefährlich bei einer Fahrt!
Ich kann auch nicht gegenhalten!
Weis vielelicht einer was da sein kann?
Habe nochmal verglichen mit anderen 20V´s das alle Leitungen richtig sind!
Bin ratlos, sowas ist mir noch nie vorgekommen!
Danke euch für Hilfe
Viele Grüße
Gerd
heute wollte ich meinen 200 20V mal wieder bewegen,
habe neues Lenkgetriebe drin und alles angeschlossen wie es war!
Dann wollte ich testen ob alles funktioniert und siehe da wie von Geisterhand dreht sich das Lenkrad allein mit vollem Druck!
Ich brauch nur das Lenkrad kurz berühren und dann dreht es wie es will!!!
Das wäre lebensgefährlich bei einer Fahrt!
Ich kann auch nicht gegenhalten!
Weis vielelicht einer was da sein kann?
Habe nochmal verglichen mit anderen 20V´s das alle Leitungen richtig sind!
Bin ratlos, sowas ist mir noch nie vorgekommen!
Danke euch für Hilfe
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung dreht automatsch!
Hallo,
kennt sich hier keiner mit Lenkung aus?
Woran kann es liegen ds die Lenkung zu starken Druck hat und sich sehr schnell allein dreht bis Anschlag?
Bitte helft mir
Vielen Dank und Grüße
Gerd
kennt sich hier keiner mit Lenkung aus?
Woran kann es liegen ds die Lenkung zu starken Druck hat und sich sehr schnell allein dreht bis Anschlag?
Bitte helft mir
Vielen Dank und Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Re: Servolenkung dreht automatsch!
Hallo Gerd,
Ich bin keineswegs ein Servo-Experte, aber ich vermute, dass eines der Ventile im Lenkgetriebe (also im "Arbeitskasten" - habe nicht den richtigen Fachausdruck), also eines der Ventile, die direkt von der Lenksäule betätigt werden, in der offenen Position hängt. Somit gibt der Kasten den vollen Druck auf den einen Arbeitszylinder, und die Lenkung fährt entsprechend voll aus.
Ich würde mal vermuten, es ist entweder eine Reinigung oder Überholung angezeigt.
Ciao,
mAARk
Ich bin keineswegs ein Servo-Experte, aber ich vermute, dass eines der Ventile im Lenkgetriebe (also im "Arbeitskasten" - habe nicht den richtigen Fachausdruck), also eines der Ventile, die direkt von der Lenksäule betätigt werden, in der offenen Position hängt. Somit gibt der Kasten den vollen Druck auf den einen Arbeitszylinder, und die Lenkung fährt entsprechend voll aus.
Ich würde mal vermuten, es ist entweder eine Reinigung oder Überholung angezeigt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: Servolenkung dreht automatsch!
Ich kenne mich da leider auch nicht aus,aber vielleicht hilft Dir das (auf Seite 12-mittig)
http://www.quintonhazell.de/downloads/b ... kungen.pdf
Gruß Axel
Gruß Axel
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung dreht automatsch!
Hi,
ich danke euch für eure Antworten.
Fehler gefunden....
Ist schon fast peinlich
Hatte Leitungen am Lenkgetriebe vertauscht!
Viele Grüße
Gerd
ich danke euch für eure Antworten.
Fehler gefunden....
Ist schon fast peinlich
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Re: Servolenkung dreht automatsch!
Das findest du nur FAST peinlich?
Scherz beiseite, gut dass das Problem behoben ist.
Ciao,
mAARk
Scherz beiseite, gut dass das Problem behoben ist.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: Servolenkung dreht automatsch!
Kann passieren....am besten VORHER Bilder machenBlauer Donner hat geschrieben:Hi,
ich danke euch für eure Antworten.
Fehler gefunden....
Ist schon fast peinlichHatte Leitungen am Lenkgetriebe vertauscht!
Viele Grüße
Gerd
Gruß Axel
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Servolenkung dreht automatsch!
Hi Gerd,
na das hab ich Dir doch gesagt dass die Leitungen vertauscht sind.
Gut, dass nix passiert ist & der Fehler behoben ist.
Gruss,
Olli
na das hab ich Dir doch gesagt dass die Leitungen vertauscht sind.
Gut, dass nix passiert ist & der Fehler behoben ist.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"