Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe heute eine 44er NFL Limo zum KI Nachlöten bekommen. Ersthand, unfallfrei, ca 230.000km gelaufen, NF, Schiebedach und ansonsten....nichts
Nun gut. Also das mit dem Tacho konnte ich schon beheben, er erhebt sich nun wieder würdevoll.
Allerdings funktioniert der Tageskilometerzähler noch nicht und das KI ist komplett dunkel, aber die Birnchen funzen alle. Woran konnte das liegen/wo muss ich da nachlöten.
Zweites "Problem" ist, dass der Motor direkt nach einem Kaltstart von 1500u/min auf 400 absackt und sich dann kurz vorm ausgehen auf 900 ein pendelt. Das ganze dauert nur ca 1sek. Ansonsten läuft er ordentlich: kein ruckeln/zucken/stottern im kompletten Drehzahlband, egal ob kalt oder warm.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
also das Problem mit dem KI hatte ich auch allerdings habe ich mir einfach hier ausm Forum eine neue Platine besorgt für 15€ musste einfach mal rumfragen.
Zum Kaltstart"Problem" kann ich dir nur den Tipp geben dir die Sicherung vom Warmlaufregler anzuschauen...so war es nämlich bei mir...die Leerlaufzigarre zu Reinigen und die Kontakte der Stecker mit Kontakt Spray einzusprühen kann auch nicht schaden;) Ansonsten fälltm ir nur ein, dass die Einspritzdüsen gerne mal etwas nachtropfen wenn der Wagen auf Kurzstrecke bewegt wird...heißt die Karre verschlcukt sich am Anfang fängt sich dann aber wieder... Musste mal ausprobieren
So, habe am KI den Tacho und Kilometerzähler wieder ans arbeiten bekommen, aber das Licht will immer noch nicht. Habe ebenfalls den grossen braunen und schwarzen Stecker und den Festspannungsdings (das mit den 3 Beinen) nachgelötet. Wo sollte ich sonst noch gucken? Sicherung ist OK.
Wenn ich eine Lampe mit 12V versorge, brennen die anderen auch wie sie sollen.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Sodala, das absacken im Leerlauf hab ich nun in den Griff bekommen (LLR gesäubert), nun schwankt er im LL so 20u/min nach oben und unten. Gibt sich das noch oder liegt das an was anderem?
Habe schon (soweit ich es gesehen habe, ist mein erster NF den ich hier habe) alle Ecken und Kanten mit Bremsenreiniger bespritzt, habe aber so keine undichtigkeit feststellen können.
Hört man beim NF das einspritzen der ESVs? Wenn ich per Hand Gas gebe, hört man ein, ich sage mal, saugendes geräusch bevor der Motor hochdreht. Von der reaktionszeit Gas geben ---> hochdrehen ist alles ok.
Benzinpumpenrelais hab ich gerade hier liegen, das schaut noch gut aus.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.