Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von Jo »

Hallo Leute,

ich hab mich grad wieder in den Bastelwahn versteift nachdem ich ja nun mein Baby behalten darf und er auch heute bei CarCheck in der Audi-Bude besonders gute Kritiken und anerkennende Worte geerntet hat.

Möchte mich jetzt mal an dem eher bescheidenen Empfang der ollen Scheibenantenne austoben der mich seit Anbeginn an dem Auto schon nervt.
Zu dem Zweck hab ich noch die elektrische Stabantenne im Keller liegen die einst in meinem NF quattro für sehr guten Empfang gesorgt hat.

Blöderweise weiß ich rein gar nicht mehr wie die im NFq verkabelt war da ich sie ja nur rausgenommen und getauscht hab gegen eine Telefonantenne damals.....Kabel wurden abgekniffen,Antenne abgeschraubt und gut war.

Hier mal Fotos von dem guten Stück :

Bild

Bild

Habe also ein braunes und ein weißes Kabel dran,wenn man die jedoch der vermuteten Polarität nach an eine Batterie hält passiert rein gar nix.

Könnte es vielleicht möglich sein das es sich einmal um Dauerplus und einmal Steuerplus handelt,und die Antenne sich Masse über die Karosserie holt mit dem schwarzen Kabel das man sehen kann ??

In diesem Zusammenhang könnte mir auch der Stromlaufplan Nr. 19 aus dem Modelljahr '88 helfen der die Stereo-Radio-Anlage mit elektrischer Antenne abhandelt - wer den irgendwie digital gespeichert hat und ihn mir zukommen lassen könnte dem wäre ich untertänigst dankbar 8)

Also los,Elektrikexperten vor....wer weiß was ???


Danke vorab und Gruß

der Jo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von level44 »

Jo hat geschrieben:Bild

Bild

das es sich einmal um Dauerplus und einmal Steuerplus handelt,und die Antenne sich Masse über die Karosserie holt mit dem schwarzen Kabel das man sehen kann !!
Moin Jo ...


Edit:

den SLP Nr. 19 kannste knicken, da ist die Scheibenantenne gezeichnet/behandelt ...

SLP 20 ist/wäre der richtige für die Automatik-Antenne ...

aber oben hastes ja schon :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von Andi »

müsste soweit richtig sein - schwarz an Masse, braun an dauerplus und Weiß an den "Motorantenne-Ausgang" am Radio. Muss ich morgen mal schauen, hab die gleiche Antenne im 80er. Fährt Deine auch so kurz aus?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von level44 »

Andi hat geschrieben:müsste soweit richtig sein - schwarz an Masse, braun an dauerplus und Weiß an den "Motorantenne-Ausgang" am Radio. Muss ich morgen mal schauen, hab die gleiche Antenne im 80er. Fährt Deine auch so kurz aus?

ist richtig ...

die Antenne holt sich ihre Masse über den Korpus von der Karosserie, er kann die schwarze Leitung nirgends anklemmen, die ist intern geschaltet ...

er muss nur dafür sorgen dass die Karosse an der Unterseite schön blank ist und anschl. gut fett drauf als Rostschutz ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Jo

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von Jo »

Supi,danke euch zweien.....dann bin ich ja doch gar nicht so blöd wie ich ab und an aussehe - ne Uwe *grins* :lol:

@Andi : ja,das ist auch 'ne Kurzstabantenne....lt.Olaf war die beim Audi 200 Serie generell Serie so,es gab keine lange Ausführung.

@Uwe : da is'n Sternplättchen unter der Verschraubung,das sollte reichen...beim NF war da zumindest auch nix weiter druntergeklatscht an Konservierungsmitteln,und die Antenne funzte trotzdem - ich werd's ja erleben :wink:

Gruß Jo

Edit,einige Zeit später : Wo finde ich wohl einen Dauerpluspunkt im Kofferraum ? Oder ziehe ich das Kabel lieber vom Radio an mit durch ??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von level44 »

Moin Jo

is zwar ziehmlich spät für ne Antwort aber egal ...

Dauerplus solltest an der Gepäckraumbeleuchtung finden, ich würde aber besser ein neues beim Schaltplus mit nach hinten ziehen ...

und ...

da bei Dir ja ne Scheibenantenne verbaut ist, dürfte die Karosse ja über KEIN Loch für die Antenne verfügen, ergo mußt Du bohren und das ist ne fiese Stelle wenns nicht gescheit vor Korrosion geschützt wird ...

das "Sternplättchen" ist ja ne Sicherung der Verschraubung, trotzdem würde ich rund ums Loch von unten den Lack etwas abschleifen damit die Antenne auch ordentlich Masse bekommt und anschliessend fetten damit da nix korrodiert ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Jo

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von Jo »

Aloah,

was heißt spät ?? - ist doch nie wirklich zu spät,morgen muß der Grünling meinen Jungen samt Freund und mich noch in den Heidepark befördern,erst danach werde ich ihn "entkernen" für die Antennenaktion.......von daher ist alles noch im grünen Bereich *hach wat Wortspiel :D *

Ich denke mittlerweile auch wohl das ich mir den Saft von vorn holen werde,ist mir näher an der Originallösung.Hab das Antennenkabel bereits entsprechend gepimpt.
Die Karosseriebohrung ist allerdings bereits vorhanden,mit einem Blindstopfen abgedeckt (ohne deren Vorhandensein wäre ich auch nie auf die Idee gekommen DA was nachzubohren... :| ).


Gruß Jo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von level44 »

Jo hat geschrieben:Aloah,

was heißt spät ?? - ist doch nie wirklich zu spät, ...

Die Karosseriebohrung ist allerdings bereits vorhanden,mit einem Blindstopfen abgedeckt (ohne deren Vorhandensein wäre ich auch nie auf die Idee gekommen DA was nachzubohren... :| ).


Gruß Jo
Joa denn passt´s ja noch ...

und wenn´s Loch auch schon da is :-)

kannst ja auch noch extra absichern ...

falls sie mal klemmt o. ä. haut es Dir nicht wasweisichalles durch ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Jo

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von Jo »

Hoi Uwe,

na klar,das gehört nochmal extra abgesichert,besser is das du.

Werde mal sehen was da das Beste ist wenn ich den Kahn soweit entkernt habe und sehen kann wie da der Hase - oder das Kabel - läuft.


Gruß Jo
Jo

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von Jo »

So,das Thema Antenne ist seit heute Vergangenheit. :)

Ging ganz prima und ich brauchte nicht mal ein neues Antennenkabel zu legen da das bisherige von der Scheibenantenne lang genug war so das ich es nur umlegen brauchte.
Steuer-Plus ebenso,mußte also nur noch ein Klemme 30-Kabel her,das hab ich fix von der Batterie hinten herübergeführt und extra abgesichert.
Nebenbei gleich noch die Ladeerhaltungssteckdose mit hinten in die Sitzkonsole gebaut und fertig ist's.

Hoffe jetzt nur noch das der Empfang besser ist als vorher - Probefahrt hab ich nämlich nicht mehr machen können heute da nach 4 Stunden basteln die Frau doch reichlich genervt war :P


Gruß Jo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Elektrische Antenne Audi 200,wie anklemmen ??

Beitrag von level44 »

wegen 4 Std. gebastel schon genervt :shock:

da hält es meine Frau manchmal länger aus :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten