ich hab mich grad wieder in den Bastelwahn versteift nachdem ich ja nun mein Baby behalten darf und er auch heute bei CarCheck in der Audi-Bude besonders gute Kritiken und anerkennende Worte geerntet hat.
Möchte mich jetzt mal an dem eher bescheidenen Empfang der ollen Scheibenantenne austoben der mich seit Anbeginn an dem Auto schon nervt.
Zu dem Zweck hab ich noch die elektrische Stabantenne im Keller liegen die einst in meinem NF quattro für sehr guten Empfang gesorgt hat.
Blöderweise weiß ich rein gar nicht mehr wie die im NFq verkabelt war da ich sie ja nur rausgenommen und getauscht hab gegen eine Telefonantenne damals.....Kabel wurden abgekniffen,Antenne abgeschraubt und gut war.
Hier mal Fotos von dem guten Stück :


Habe also ein braunes und ein weißes Kabel dran,wenn man die jedoch der vermuteten Polarität nach an eine Batterie hält passiert rein gar nix.
Könnte es vielleicht möglich sein das es sich einmal um Dauerplus und einmal Steuerplus handelt,und die Antenne sich Masse über die Karosserie holt mit dem schwarzen Kabel das man sehen kann ??
In diesem Zusammenhang könnte mir auch der Stromlaufplan Nr. 19 aus dem Modelljahr '88 helfen der die Stereo-Radio-Anlage mit elektrischer Antenne abhandelt - wer den irgendwie digital gespeichert hat und ihn mir zukommen lassen könnte dem wäre ich untertänigst dankbar
Also los,Elektrikexperten vor....wer weiß was ???
Danke vorab und Gruß
der Jo


