Vorstellung meines 200 20v's

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AndreasBausD

Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von AndreasBausD »

Hey Leute,
ich möchte euch nun auch mal meinen 220V vorstellen.
Nach vielen Reparaturen ist nun auch er mal fertig geworden; sprich er ist nun weitesgehend durchrepariert.

Paar Eckdaten:
Audi 220v Limo
Perlmuttweiss-Metallic mit heller Innenausstattung (Teilleder)
Wirkliche! Vollausstattung bis auf Standheizung, Airbag und Scheinwerferreinigungsanlage.
280.000Km Laufleistung
Ehgartneranlage ab Kat
Kleine 15" BBS *grins*

(Sorry wegen der schlechten Bildqualität - Bilder wurden mit dem Handy gemacht)

Bild
Bild
Bild
Bild


MfG
Andreas
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Schick, schick..... :wink: Perlmutt ist sowieso meine Lieblingsfarbe. :-D :-D :-D
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von turbaxel »

Vollausstattung???



















































Der hat ja nicht mal Audi Ringe hinten :D :P

Schönes Auto! ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
AndreasBausD

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von AndreasBausD »

Ja, er hat alles, was es damals bei den 200 20V's als Ausstattung zu wählen gab; bis eben halt auf die oben genannten Sachen.
Ich kann später mal schauen: ich meine, mein Sohn hat mal eine Liste mit der Ausstattung gemacht; vielleicht finde ich sie noch.

Edit: Upps, hab das Ende deines Beitrages nicht gesehen. Okay, die Audiringe hinten fehlen ihm, und der Schriftzug ist auch nicht mehr drauf *grins*

Aber danke schön für eure positive Kritik :D
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von turbaxel »

Perlmutt und rote Rülis sind schon cool, keine Frage!

Ich hoffe nur, du musst das Teil nie nachlackieren lassen ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Timo 220V

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von Timo 220V »

seeeehhhr geil... dat sind se, die einzig wahren DEUTSCHEN amischlitten (also wegen der wuchtigen Form und den 1a fetten
stossstangenbumpern..)

herrlicher anblick..

ich sag ja, einen 220V zu schrotten oder her zugeben ist purer nonsens..

lieber ein paar tusend euros investieren in technik und optik, und der wagen ist schärfer und interessanter als jeder
neumodische rundgeformte wagen von der stange..

lasst sie rollen die 5zylindrigen panzer :} :D :}
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von 200-20V »

Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Schick, schick..... :wink: Perlmutt ist sowieso meine Lieblingsfarbe. :-D :-D :-D

Du sagst es :D :D :D

@Andreas,warum steht der 220V so hoch...auf dem 2. Bild-Heck :?:

Gruß Axel :wink:
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Der hat ja nicht mal Audi Ringe hinten
Das war ja keine Ausstattung sonder ne Auswahl Option, genauso wie Leder oder velour

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
AndreasBausD

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von AndreasBausD »

Die Audiringe habe ich mit meinem Sohn abgemacht. Hat uns mit der Anlage hinten besser gefallen. Wirkt so etwas wuchtiger das Heck :)

@200-20V:
Ist mir noch nie so aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst.
Liegt denk ich mal an der Niveauregulierung.
Wenn der Wagen steht, dann ist er auch hinten tiefer (wenn die Niveau den Druck abgelassen hat).

@Timo:
Da bin ich genau deiner Ansicht.
Ich muss sagen, die ganzen Neuwagen gefallen mir nicht mehr so wirklich.
Die wirken einfach nicht mehr so bullig wie die guten alten 220V. Sehen teilweise alle sogar gleich aus, wie so runde Ufos.
Wenn die 220V's anständig gemacht sind und auch in einem prima Zustand sind, dann haben die schon was unbeschreibares, in gewisser Weise auch anziehendes (vor allem in Perlmutt *grins*).

@turboaxel:
Er wurde leider Gottes schonmal nachlackiert, da mich ein LKW beim Zurücksetzen übersehen hat > Fahrerseite schön verbeult.
Aber er wurde zum Glück sehr anständig lackiert, sodass es nicht auffällt; da auch die komplette Seite inkl. Heck lackiert wurde.

Wir hatten schonmal den Gedanken, schwarze Heckleuchten auf den Wagen zu machen (haben wir noch hier liegen), aber rote Heckleuchten wirken wahrscheinlich besser auf dem Perlmuttweiss oder was meint ihr?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von 200-20V »

AndreasBausD hat geschrieben:Die Audiringe habe ich mit meinem Sohn abgemacht. Hat uns mit der Anlage hinten besser gefallen. Wirkt so etwas wuchtiger das Heck :)

@200-20V:
Ist mir noch nie so aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst.
Liegt denk ich mal an der Niveauregulierung.
Wenn der Wagen steht, dann ist er auch hinten tiefer (wenn die Niveau den Druck abgelassen hat).

@Timo:
Da bin ich genau deiner Ansicht.
Ich muss sagen, die ganzen Neuwagen gefallen mir nicht mehr so wirklich.
Die wirken einfach nicht mehr so bullig wie die guten alten 220V. Sehen teilweise alle sogar gleich aus, wie so runde Ufos.
Wenn die 220V's anständig gemacht sind und auch in einem prima Zustand sind, dann haben die schon was unbeschreibares, in gewisser Weise auch anziehendes (vor allem in Perlmutt *grins*).

@turboaxel:
Er wurde leider Gottes schonmal nachlackiert, da mich ein LKW beim Zurücksetzen übersehen hat > Fahrerseite schön verbeult.
Aber er wurde zum Glück sehr anständig lackiert, sodass es nicht auffällt; da auch die komplette Seite inkl. Heck lackiert wurde.

Wir hatten schonmal den Gedanken, schwarze Heckleuchten auf den Wagen zu machen (haben wir noch hier liegen), aber rote Heckleuchten wirken wahrscheinlich besser auf dem Perlmuttweiss oder was meint ihr?

Ganz meine Meinung 8)
Event.die seitlichen Blinker in den Kotis auch gegen rote tauschen :idea:

Gruß Axel :wink:
Timo 220V

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von Timo 220V »

klare Sache: ROT

aber ist halt geschmacksache..rot sieht original aus, schwarz geht halt mehr in richtung tuning- ecke..

mir persönlich haben bisher die roten immer deutlich besser gefallen..auch bei schwarzen autos..

kommt vielleicht daher, dass audi diese heckleuchten in rot auch ziemlich ansehnlich hiinbekommen hat..

die leuchtis vom 100er C4 sehen da schon wieder ne spur langweiliger aus..da würd ich eher mal zu schwarzen tendieren..
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von Audi-Sammler »

Sehr schöner Wagen! Ich würde auch zu rot tendieren!!
Gruss Mike
MikMak

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von MikMak »

Hey der sieht fast aus wie meiner... :D Meine Rülis sind auch rot und ich werd sie niemals tauschen glaub ich.
AndreasBausD

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von AndreasBausD »

Das hört sich ja eindeutig nach roten Rüllis an.
Ich denke, dann werden wir die auch drauf lassen.

MikMak:
Stimmt, du hast auch nen schicken Wagen :D
Aber, du hast eindeutig die schöneren Felgen. Stehen dem Wagen echt gut. Wirkt der Radkasten nicht mehr so gross.
Dürfte ich fragen, was für Felgen du drauf hast?
MikMak

Re: Vorstellung meines 200 20v's

Beitrag von MikMak »

AndreasBausD hat geschrieben:Das hört sich ja eindeutig nach roten Rüllis an.
Ich denke, dann werden wir die auch drauf lassen.

MikMak:
Stimmt, du hast auch nen schicken Wagen :D
Aber, du hast eindeutig die schöneren Felgen. Stehen dem Wagen echt gut. Wirkt der Radkasten nicht mehr so gross.
Dürfte ich fragen, was für Felgen du drauf hast?
Schö, dass sie Dir gefallen :). Das sind OZ-Mito. War mal ne Extra-Anfertigung, gab es in der Größe eigentlich nicht, VA 8,5x19 Zoll mit 225/35 ZR19 und HA 10x19 Zoll mit 255/30 ZR 19. Passen zusammen mit KAW-Federn und Bilstein B6-Dämpfern perfekt und ohne streifen ins Radhaus.
Antworten