20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mean7gun

20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von mean7gun »

Erstmal Große Hallos an Alle
ich hoffe es geht Euch allen gut
ich schäme mich etwas weil ich so lange nix von mir hören lassen habe. :oops:

Dafür hab ich - nee mein Auto - 200er 20V - gleich noch ein Problem :roll:

und ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen :P

Folgendes:

Ich fahre an einer Kreuzung an und so bei 3500U/min kupple ich, um in den 2. Gang zu schalten - muss aber auf der Kupplung bleiben, weil mein Vordermann bremst -

und schwupps geht das Auto aus. Drehzahl geht auf Null und der Motor stirbt ab - springt aber sofort wieder an.

Wenn ich normal schalten kann, ohne Kupplung halten zu müssen, passiert nix. Irgendwie verträgt er den Lastwechsel nich mehr.

Ladedruckanzeige hat 1,8 bar bei Vollast - erreicht Höchstgeschwindigkeit - ruckelt beim Beschleunigen ein wenig, aber nich viel

Probehalber POPOFF und LLRV gewechselt ohne Änderung - LMM ist letztes Jahr neu reingekommen.

Ich habe das Gefühl, dass beim Hochschalten irgendwas nich stimmt bei allen Gängen - dass z.B. die Drehzahl zu schnell in den Keller geht beim Kuppeln oder vielleicht der Ladedruck.

Gibts irgendein Teil, was sich verabschiedet haben kann und dieses Problem verursacht :?: N75 vielleicht :?:

Sonst fährt der Wagen gut und ist im täglichen Einsatz, obwohl ich denke, dass er nich mehr so spritzig ist und nich mehr so gut am Gas hängt wie früher - kann aber auch Einbildung sein. Vielleicht auch ne Spritsache - mit V-Power Racing geht er deutlich besser.

Fällt Euch was ein :?:

Danke schonmal im Voraus für Eure Bemühungen

und nochmal Viele Grüße an Alle :roll:
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: 20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von Markus 220V »

popp off tauschen.
Friese

Re: 20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von Friese »

ist er gechipt?

Fehlerspeicher, Drucktest, POPOFF sind die üblichen verdächtigen.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: 20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von 200-20V »

Markus 220V hat geschrieben:popp off tauschen.
Hatte er schon gemacht^^
Gruß Axel,der das Problem auch schon hatte :wink:
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: 20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von Interceptor2001 »

Hallo,
hatte das selbe Problem,
dabei half es das Schubumluftventil (POPOFF)zu tauschen, zusätzlich haben wir den Unterdruckschlauch vom POPOFF getauscht.
Dann haben wir alle Schläuche am LLRV geprüft und neu befestigt....
Dann noch alle Schläuche um den Trubo geprüft und neu befestigt....
und zum schluss noch die Lamda Sonde getestet!!

--> Dieses Problem ist nun erledigt *gg*
bleiben da nur noch die 2345 anderen *lach*

naja ganz so schlimm ist es doch nicht!!

Grüsse Alex
Zuletzt geändert von Interceptor2001 am 29.07.2009, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: 20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von Markus 220V »

Oh überlesen :D

Dann Drucktest machen und Fehlerspeicher ausblinken :D
mean7gun

Re: 20V geht beim Kuppeln Schalten Lastwechsel aus

Beitrag von mean7gun »

Hallo und vielen Dank erstmal für Eure Antworten!

Habe mir bei Audi das POPOFF-Ventil für den S3, TT - 710N bestellt, hat mich 25 Euro gekostet, hab ich dann auch gleich eingebaut.

PROBEFAHRT: Wagen lief super, statt 1,8 nunn 2 bar Ladedruck. Ging wirklich gut und auch nicht mehr aus. Im 4. Gang bei 6000 Umdrehungen plötzlich Aussetzer. Im 5. Gang keine Beschleunigung mehr möglich. Endgeschwindigkeit 220 - 230 kmh. Da bin ich wirklich anderes gewohnt. Bei eingetragenen 223 kW Leistung bei 6700 Umdrehungen und der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 263 kmh.

FAZIT: Hier stimmt was nicht! Aber: Immerhin ging er nicht mehr aus. Das sollte sich aber schnell ändern...

Mache mich also gemütlich auf den Weg nach Hause, 160 kmh, 5. Gang. Öltemperatur: oh! 130 Grad! Öldruck: OK. Wassertemperatur: oooooooooooh! 100 Grad! Plötzlich rote Warnleuchte und Warnton im Auto-Check-System: Wasserstand/-temperatur.

Ein Blick in den Rückspiegel und das Entsetzen: Blau-weiße Nebelschwaden aus dem Sportauspuff!

M O T O R S C H A D E N

Zu diesem Thema werde ich neu posten und hoffe auf Eure Unterstützung.

Viele Grüße


Stephan
Antworten