Gerhard hat geschrieben:Nabend,
puh, wieso gab´s denn bei den normalen 5000er Lampen so Unterschiede

Passen tun doch eigentlich alle ins Auto oder braucht man unterschiedliche Frontbleche. Ich frage daher, weil ich meinem 5000 wieder alle US Teile anbauen will, die damals vom Werkskundendienst ausgeschlachtet wurden.
Tja,also den ich jetzt fotografiert habe,paßt net...der würd auch vom Glas her mit dem rahmen zuweit nach vorne herausstehen...und die Aufnahmen vom Rahmen sind halt andere...
Gerhard hat geschrieben:Übrigens meiner aus 10/85 wurde sogar um den G-Kat beraubt
Dann sollteste du eigtl. noch Sealed Beams haben...obwohl könnte schon MJ 86 sein...hmm...
Joar,bei meinem 81er Dasher habense das gleiche Spielchen getrieben,die Bekloppten...
Mein 77er hat noch das ganze Abgasrückführungspaket inkl. G-Kat.Bekommt aber dennoch keine Vergünstigung,weil ein Abgasgutachten von nöten wäre...
Und die ASU wurde nur fiktiv gemacht,da er keine Werte dafür angezeigt hat...
Gerhard hat geschrieben:Ich habe noch Cornerlights von Hella im orangenen ton wie die Europa-Blinker. Möglicherweise sind die gelblicheren Dinger einfach nur von einem anderen Zulieferer und passen trotzdem an alle US-5000S-Scheinwerfer? Zumindest hierzulande war das beim Audi 90 auch so. Es gab entweder Seima (fast gelb) oder die tief orangenen Bosch-Rückleuchten.
Oh,da kennst du dich sicher wieder besser mit aus... also das Cornerlight bei mir paßt an den Rahmen von dem abgelichteten Scheinwerfer net dran...
Gerhard hat geschrieben:Was Du schreibst, mit Teilen aus USA importieren finde ich auch interessant. In meine Blauäugigkeit dachte ich immer, dass man evtl. einen guten Deal mit dortigen Schrottis oder 5000 Fahrern machen kann, da die ja bekanntlich ganz scharf auf european headlights sind. Aber was bringt das, wenn man da nur noch Schrott bekommt.
Das ist das Problem und european teile bekommste da fürn 5000er wie Sand am Meer... da haben die keinen Mangel dran...
Bei e-bucht.com sind mehr europa,als US Ersatzteile im Scheinwerferbereich...
Gerhard hat geschrieben:By the way, der eine abfotografierte Scheinwerfer sieht auch schon arg trübe aus. Bei einem Ausstellungswagen fällt mir es da auch schwer, so ein Teil anzubauen, aber im Zweifel halt besser als gar nichts

Tja eben!Nur Schrott halt!Man könnte ihn jetz einmal mit Autosol bearbeiten,aber das Teil bringt mir eh nix... und richtig,für Austellung is das n bissl dürftig...
Der jetz drin is sieht ja noch richtig gut aus...is aber halt gerissen und zieht daher Feuchtigkeit...
Greetz