Schiebedach

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Schiebedach

Beitrag von SEM »

Hab wieder mal ein Problem! :-(
Habe letzt erst das Relais für Fensterheber + Schiebedach ausgetauscht weil gar nichts mehr ging. Dann nach dem ich es getauscht habe gings weider einwandfrei. Und heut Mittag will ich das Schiebedach aufmachen dann bleibts nach der hälfte hängen und rührt sich nicht mehr. Jetzt heut abends gings wieder zu. Habs gleich nochmal Probiert hängt wieder am gleichen Punkt. Und nix geht mehr. Wenn ich von obern drauf schau hängt das ganze Schiebedach leicht schräg. Weiß nicht ob es sich verkantet hat aber warum geht dann der Motor auch nicht mehr. Ist jetzt der Schalter noch kaputt, oder ist ein Kabel gebrochen oder verreckt die Führung? Jemand ne Ahnung? Danke schon mal Gruß SEM
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

wenns SD schräg hängt will sich vllt. eine Kulissenführung nach und nach verabschieden ...

wäre ratsam danach zu gucken bevor sie ganz bricht wenn sie es ist ...

hier im Forum bietet sie jemand als Nachbau an ... immernoch ...

weis nur grad nicht wer, aber lässt sich ja rausfinden ... zur Not über die Suche ...


das SD schaltet dann wenns hängt, wohl wegen Überlastung ab ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

*räusper* :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Beitrag von SEM »

Habe das Scheibedach jetzt mechanisch mit der Kurbel zugedreht! Das ging wo es zu wahr ging es auch wieder mit dem Motor auf. Aber halt nur nach oben wenn ich es hinter fahren will bleibt es hängen. Also wahrscheinlich doch irgendwas gebrochen. WErd mal Suchen ob jemand solche Führungen verkauft! MfG SEM
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

SEM hat geschrieben:Habe das Scheibedach jetzt mechanisch mit der Kurbel zugedreht! Das ging wo es zu wahr ging es auch wieder mit dem Motor auf. Aber halt nur nach oben wenn ich es hinter fahren will bleibt es hängen. Also wahrscheinlich doch irgendwas gebrochen. WErd mal Suchen ob jemand solche Führungen verkauft! MfG SEM
Kuck mal einen Beitrag weiter oben. Und klicke mal auf sein "www". Da werden Sie geholfen.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

JimPanski hat geschrieben:*räusper* :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!



guckst Du inne Signatur :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Beitrag von SEM »

Ah jetzt ja :-). Nur da muss ich erst alles zerlegen um zu sehen welche Fürhung genau am Sack ist damit ich weiß wie viele ich bestellen muss. Und um das zu sehen muss ich den Himmel runter machen. Und dass dauert wohl n paar Stunden... könnt ich mir vorstellen MfG SEM
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

SEM hat geschrieben:Ah jetzt ja :-). Nur da muss ich erst alles zerlegen um zu sehen welche Fürhung genau am Sack ist damit ich weiß wie viele ich bestellen muss. Und um das zu sehen muss ich den Himmel runter machen. Und dass dauert wohl n paar Stunden... könnt ich mir vorstellen MfG SEM

Moin

wennst den Link klickst siehste sofort das entsprechende Teil ...

Kulissenführung genannt und 2x vorhanden, li. & re. ...

dazu solltest versuchen das SD aufzustellen und die Innenverkleidung von aussen durch das aufgestellte Dach mittels Drahthaken aushängen ...

dazu die Ausstellklappe von aussen nach unten drücken, idealerweise nen Drahtkleiderbügel auf ca. 30cm kürzen und die nu sichtbaren 2 Spannfedern aushängen ...

die Federn gehen aber recht schnell put also vorsicht und Du kannst den SD-Himmel nach hinten wegschieben ...

ungeübt brauchste trotzdem keine Stunde ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Beitrag von Mazel »

JimPanski hat geschrieben:*räusper* :D
Und ich Idiot hab mir die Teile bei Audi für 85!!!! Euronen gekauft und die haben se mir dann aus´m Auto geklaut... :( (Wers gebrauchen kann... :roll: )

Jetz sind wieder originale drin.... hoffentlich gehn se kaputt bevor deine aus´m Programm sind... ;)
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Beitrag von SEM »

Alles klar wenn das so einfach geht dann versuch ich doch mal mein Glück!
Dann brauch ich 2x Kulissenführungen und die kosten 52€ für einen NFL Nachfacelifter. Da gibts als Auswahl nach und Vorfacelifter auf dem Bestellformular. Mit BJR 89 wird er aber schon der NFL sein denk ich oder?
MfG SEM
Mazel

Beitrag von Mazel »

Find ich sowieso interessant:
-Bei Audi gabs nur noch die vom NFL,die hab ich trotz 86er dann trotzdem bestellt...
Nagut die hammse mir dann geklaut,also hab ich von nem anderen NFL SSD die Dinger ausgebaut...
Trotzdem funzen die einwandfrei!

Wo is da also jetz der Unterschied?!?!

Greetz
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Beitrag von SEM »

Also dann habe ich wohl einen NFL. Jetzt ist nur die frage wie viele Führungen ich brauche. Soll ich lieber erst schauen nicht dass ich unnötig bestell. Oder lieber beide Austauschen falls die andere dem nächst auch noch den Geist aufgibt. ( Es sind doch nur 2 Führungen Eine rechts und eine Links) MfG
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hi

Wenn Du mir Deine e-mail Adresse sagst kann ich Dir den Reparatur Leitfaden für das Schiebedach mailen...hat mir mal ein freundlicher Forenkollege geschickt!

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Antworten