Moin Zusammen!
Nach längerer Zeit des Hydraulik-Überholens habe ich eine Frage zum Drucksensor.
Kurz vorweg: Hydraulikpumpe gegen Generalüberholte getauscht -> Nach 100 Km fängt Lampe im KI an zu blinken und hört nicht mehr auf. Das signal kommt vom Drucksensor. Bremsverhalten ist aber normal, Speicher kommt mir etwas zu kurzlebig vor. Pumpe zurückgetauscht, da die alte noch ging. Die Lampe blinkt weiterhin. Wieder "neue" Pumpe rein, neuer DS, neue Schläuche soweit verfügbar, neues Rohr, Hydraulikfilter nachgrüstet (war einiger Dreck im System). (Endlich ist das Klappern weg, von dem ich dachte daß es die Pumpe war; was war das? Im alten Rohr war auch nix, was klappert). Bremsverhalten weiterhin normal, Speichervermögen wieder etwas besser, Lampe blinkt. Aber: zeitweise hört sie auf zu blinken. Irgendwann fängt sie wieder an. Der BKV scheint ohne Pedalbetätigung auch keinen nennenswerten Durchfluss zu haben.
So: Eben schraube ich den Drucksensor aus dem BKV und der Klappert, wie eine Babyrassel. Ist das normal?
Viele Grüße
Ben
Hydraulik -> Drucksensor rasselt. Normal? [erledigt] Nein
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
Hydraulik -> Drucksensor rasselt. Normal? [erledigt] Nein
Zuletzt geändert von ben am 16.07.2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
Ok, schon gut! 
Ich liebe den hiesigen Freundlichen: Heute Morgen nach dem Sensor gefragt, heute Mittag war er da...
Und er rasselt nicht, und er funktioniert erwartungsgemäß! Der alte hatte also definitiv einen Schuß wech, die Hydraulik scheint jetzt also endlich wieder 100%ig zu sein.
Danke für die zahlreichen Thread-Aufrufe
Bis Bald
Ben
Ich liebe den hiesigen Freundlichen: Heute Morgen nach dem Sensor gefragt, heute Mittag war er da...
Und er rasselt nicht, und er funktioniert erwartungsgemäß! Der alte hatte also definitiv einen Schuß wech, die Hydraulik scheint jetzt also endlich wieder 100%ig zu sein.
Danke für die zahlreichen Thread-Aufrufe
Bis Bald
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)