probleme mit dem autowagen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
stewahn

probleme mit dem autowagen

Beitrag von stewahn »

moin moin leute


hab da nen neues auto,audi 100 avant mit einem 4b motor und das teil ist meine sorge gerade. Der springt mogrens wenn der kalt ist so nach dem 6bis 8 mal starten erst an und dann muss man den erst mal nen moment am leben halten mit dem gaspedal,wenn er dann warm ist und man den wagen abstellt läuft der noch weiter obwohl ich schon neben dem auto stehe mit schlüssel in der hand.

so nun zu meiner frage ist es ne zündungs sache ,oder wohl eher der versager,hatte bisher erst ein auto mit vergaser und kenn mich da nicht so aus.

gruss stefan
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!
Ich tippe mal auf Zündschloß,oder eher gesagt den Zündanlaßschallter.

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
stewahn

Beitrag von stewahn »

also der laüft nicht so wie als wenn die zündung an ist . eher als wenn der nach zündung aus auf 2 bis 3 potten weiter laufen will und man kann zwischwen drin so ne art zündungs klingen hören
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

vllt. klemmt der ZAS zwischen an und aus bis er sich für aus entscheidet ...

das Zündschloss möcht ich mal ausschliessen aber den ZAS würde ich prüfen ...

da ist egal ob neue oder alte Version ne grosse Spiralfeder drin welche nur am entscheidenden Ende anders gelagert ist, da ist ein verklemmen durchaus möglich ...

wobei mir da die neuere Version doch empfindlicher scheint weil nicht wirklich robuster gebaut ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von golfzwofreak »

Dieses "Nachdieseln" klingt nach dem Dehnstoffelemt vom vergaser. zumindest am DS (2e2 vergaser) ist das nicht selten. Das schlechte anspringen kommt dann entweder durch nachgelaufenes benzin in die brennkammer nach´m abstellen oder weil die schwimmerkammer leer ist.
Was ist denn der 4b für ein Motor? Leistung?
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

golfzwofreak hat geschrieben:Was ist denn der 4b für ein Motor? Leistung?

4-Zyl. 1,8l , 66Kw, 90PS, Mono-Jet.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von golfzwofreak »

Also kein Vergaser :lol: Scheidet Dehnstoffelement mal aus... Aber das eine Monojet nachdieselt hab ich noch nie gehört :shock: Ist ja auch im Golf II als RP verbaut.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Antworten