Hallo liebe Audigemeindschaft...
Ich wollte gestern, bzw eig schon seit 2 Wochen mal die gute Wastegatemembrane ausbauen, da nun die Ansaugbrücke weg ist, kommt man schon mal leichter hin....
Aber jetzt stellt sich mein problem, das ich zwar die 11er Nuss aufsetzen kann, aber sich ja der Inhalt innendrinnen mitdreht...
Der Vorbesitzer hat wohl die Membrane entweder dann mal gemacht, oder es wurde mal gemurkst... Man sieht das dieser Topf, an dem man wohl gegenhalten kann schonmal mit ner Zange gehalten wurde, und dann zwei Stücke davon rausgerissen wurden und der Topf nen Riss hat... War allerdings bis jetzt dicht.
Aber nun zu der Frage, wie kann ich meine Membrane wechseln?
Selbst wenn ich die Stehbolzen entferne, aber ich dreh da ins leere?
Mach ich was verkehrt?
Grüße
Woife
Ausbau Wastegate.... MC1 & MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Ausbau Wastegate.... MC1 & MC2
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Servus Woife,SI0WR1D3R hat geschrieben:Okay....Ralf-200q85 hat geschrieben:ausbauen und mit nem inbus von unten gegenhalten
D.h. am Flexrohr doch die rundgedrehten Schrauben mit nem dremel abflexen...:(
Naja, hab ja Zeit...
![]()
Grüße
Woife
am unteren Teller mit der Zange festhalten ist Murks, also WG ausbauen so wie dir Ralf geschrieben hat,
dann ist ein Kinderspiel...
Am Flexrohr sind's normal Schrauben SW 13 mit Muttern SW 12.
Warum machst denn alles rund...?
Gruß
Thorsten