Hallo zusammen
mein 220v will nicht anspringen, also alle Anlasserfreds hier durchgelesen, Klemme 30 gemessen ( hat Spannung beim anlassen ) und eben die beiden Bolzen rausgemacht, die ihn halten ( hat den ganzen Vormittag gebraucht, naja 19 jahre halt nicht bewegt ...). dann erst is mir aufgefallen, das das +Kabel, was von der Einrückspule/relais zum Anlassermotor selbst rübergeht durchkorodiert ist. naja dachte ich mir, kann ich ja eben schnell nen neues dranlöten.... aber doofe frage:
wie warm wird es eigentlich da so im Kollektor vom Anlasser???
weil wenn ich das löte, und sich das Kabel selbst wieder ablötet während der fahrt, dann wird das nächste mal Anlassen ein feuriges Ereignis...
ich dachte vielleicht an hartlöten ???
wobei der Bügel da im Kollektor sieht nicht so aus als wollte er hartgelötet werden, der is ganz schön dünn, und geht bald in den Kunststoff von den Bürstenhaltern über...
oder gibt es den Kollektor als Ersatzteil???
was könnte man sonst noch so am Anlasser machen, wenn ich ihn schonmal raus hab... lager?
hab grad mal geschaut 180€76 kost der im austausch....
grüße Wolfgang
Anlassertemperatur / Überholung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo Wolfgang,
zu Deiner Lötfrage habe ich keine Idee, was man noch machen sollte, ist auf jedenfall das Reinigen und neu schmieren das Magnetschalters. Der wird es Dir dann danken. Das kleine Nadellager kannst Du direkt auch reinigen und abschmieren.
Gruß Mathias
zu Deiner Lötfrage habe ich keine Idee, was man noch machen sollte, ist auf jedenfall das Reinigen und neu schmieren das Magnetschalters. Der wird es Dir dann danken. Das kleine Nadellager kannst Du direkt auch reinigen und abschmieren.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -