Zeitmahl Gemeinde,
nach wiederholten Investitionen in ... ach lassen wir das...
Mein Lüfter spinnt,wohlgemerkt immer noch...
Nachdem Austausch des Temperaturgebers unten im Kühler,hat sich auch nix gebessert...
Hängt das Ding auch mit anner MuFu?!?
Der Lüfter läuft zwar an,aber meißt ziemlich schnell nachdem Start,dann immer wieder...
Meißt auch nach dem Stand bis zu 5min ...
Hab keine Ahnung was das noch sein soll...
Greetz
Der Lüfter entwickelt ein Eigenleben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ich vermut jetzt mal...
Mazel hat geschrieben: Hängt das Ding auch mit anner MuFu?!?
Der Lüfter läuft zwar an,aber meißt ziemlich schnell nachdem Start,dann immer wieder...
Meißt auch nach dem Stand bis zu 5min ...
Hab keine Ahnung was das noch sein soll...
...das du nen Turbo hast !?
Vielleicht hat dein STEUERGERÄT FÜR DIE ZUSATZWASSERPUMPE / LÜFTERNACHLAUF nen Treffer ODER du hast im Kabel das zum betreffenden Thermoschalter geht ne "offene" Stelle ?
Der Mufu hat mit dem Lüfter sogesehn nix zu tun.
VLG Pollux4
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Mazel
der Nachlaufgeber is vllt am abnippeln ...
beim NF an der Zyl.-Kopfhaube bei der Spritzwand >
das könnte das Dauerlaufen bei abgestelltem Motor erklären ...
Lüfter an schon bei Kaltstart deutet indes auf nen def. Thermoschalter im Kühler hin ...
der MuFu hängt da nicht mit drin, der speist nur die Temp.-Anzeige oder das Heisswarnsymbol ...
Du hast bei vorhandener Klimaautomatik auch 2 Relais in der Zentralelektrik im Motorraum deren Kontakte Du prüfen/reinigen kannst ...
der Nachlaufgeber is vllt am abnippeln ...
beim NF an der Zyl.-Kopfhaube bei der Spritzwand >

das könnte das Dauerlaufen bei abgestelltem Motor erklären ...
Lüfter an schon bei Kaltstart deutet indes auf nen def. Thermoschalter im Kühler hin ...
der MuFu hängt da nicht mit drin, der speist nur die Temp.-Anzeige oder das Heisswarnsymbol ...
Du hast bei vorhandener Klimaautomatik auch 2 Relais in der Zentralelektrik im Motorraum deren Kontakte Du prüfen/reinigen kannst ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Mazel
