Volllastschalter richtig einstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bertiboy668

Volllastschalter richtig einstellen

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo Leute,

hat jemand eine Ahnung, wie man beim Audi 100 Quattro (NF),
den Vollastschalter richtig einstellt?
Bzw. wo bekommt man einen neuen her ?
Beim freundlichen VAG Partner konnte der im Teileprogramm keinen Vollastschalter finden.

Besten Dank vorab.

Grüsse
Berti
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Volllastschalter richtig einstellen

Beitrag von Pollux4 »

Bertiboy668 hat geschrieben:Hallo Leute,

hat jemand eine Ahnung, wie man beim Audi 100 Quattro (NF),
den Vollastschalter richtig einstellt?
Bzw. wo bekommt man einen neuen her ?
Beim freundlichen VAG Partner konnte der im Teileprogramm keinen Vollastschalter finden.

Besten Dank vorab.

Grüsse
Berti

Hallo Berti !


Unter diesen BEGRIFF findet man den natürlich nicht aber mir scheint dein Teilefuzzi ist/war auch nicht wirklich motiviert etwas in der Richtung zu finden ;-)

So wie ich das seh müsste das für den NF der
026 133 093 D - Schalter mit Leitungssatz sein.

Wie der richtig einzustellen ist bzw. WANN+WO der KLICK machen soll wird wohl so sein wie beim MC/1B aber da sollten dich die ÄNÄF-Fahrer aufklären :)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

So wird er eingestellt:

An der zweiten Drosselklappe bringt man eine Gradscheibe (Winkelmesser) an. Zwischen 68 und 76° Öffnungswinkel muss der Schalter betätigt werden (sprich: er klickt hörbar und der Widerstand geht von unendlich auf weniger als 0,5 Ohm).

Als Gegenprüfung sollte man dann auch checken, dass der VLS betätigt wird, wenn ein Helfer das Gaspedal voll durchtritt. Wenn der Schalter NICHT betätigt wird, ist entweder der Gaszug oder der Anschlag vom Gaspedal falsch eingestellt.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten