Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Heute auf der Spazierfahrt bergauf mit eingeschalteter Klima kam plötzlich ein Geräusch vom Gebläse als ob da etwas drinne stecken würde.....erstmal Gebläse auf "Low" und schon wars ruhiger, allerdings auf "Econ" ging es wieder los...dann wieder auf "BiLev" und auf einmal tropft mir kaltes Wasser auf den fast nackten Gasfuß... ....dan lieber Klima AUS und Scheiben auf.
Zuhause dann nahgeschaut...Wasserkasten trocken! und die Schnuddel nicht verstopft...was war das nun?
Jedenfalls zuhause wieder Klima an und kein Geräuschh mehr..auch keine Wassertropfen mehr.
Also, was mach ich nun?
Danke und
gruß
Werner
eben noch mal getastet....da ist ein Schlaauch vom Kasten in Richtung Trockner zu einem separaten "Auslauf"...konnte den nicht abziehen, aber kneten, und dann kam wasser getropft....
also beim nächsten Trocknertausch Schlauch spüülen
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
hinki hat geschrieben:[...]eben noch mal getastet....da ist ein Schlaauch vom Kasten in Richtung Trockner zu einem separaten "Auslauf"...konnte den nicht abziehen, aber kneten, und dann kam wasser getropft....
also beim nächsten Trocknertausch Schlauch spüülen
Hallo hinki,
ich kann nicht richtig nachvollziehen, wo der Schlach sein soll, den Du meinst und wie aus dem das Wasser bis auf den Fuß am Fahrpedal kommen soll
Also, der Schlauch geht von unten am Verdampferkasten (Blackbox) unter den Trockner und dort in einen "Auslass" der wohl irgendwo abtropft.
Der war wohl verstopft, also sammelte sich Kondenswasser im Verdampferkasten und wurde irgendwann vom Lüftungsgebläse angesaugt (daher das Geräusch) und über den Luftkanal (welcher ja nicht wasserdicht ist) tropfte es dann auf meinen Fuß in der Sandale.
Alles klar?
Durch das "Kneten" des Schlauches wurde offensichtlich wieder ein Abfließen ermöglicht. Trotzdem werde ich wohl nicht drumherum kommen, dan Verdampferkasten mal komplett auszubauen und ordentlich zu säubern. Sicher ist da drin schon ein Biotop entstanden....
Und bei der Gelegenheit werden dann auch die Schläuche usw. gespült.
Jetzt klar?
Danke un dGruß
Werner
Zuletzt geändert von hinki am 29.06.2009, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...