Windabweier Climair

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo und Willkommen.

Diese Windabweiser kenne ich noch von meinen MB/8. Dort waren sie sehr hilfreich, weil bei geöffnetem Schiebedach extreme Verwirbelungen - bis hin zu schlagenden Geräuschen im Innenraum entstanden.

Bei meinem Audi, konnte ich das so in der Art noch nicht feststellen - da dort ja ein kleines Luftleitblech beim öffnen des Schiebedaches ausfährt.

Ob es also viel bringt - beim Audi - sich so einen zu montieren, kann leider nicht beantworten. Optisch gesehen ist es natürlich auch eine Frage des jeweiligen Geschmacks.

Preis sollte IMHO noch ok. sein.
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Hallo Biene,
die von dir verlinkten Windabweiser sind vom C4 (also ab Bj. 1991) , stimmt das so oder suchst du was für den 44er?


Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Beitrag von 44avantler »

Hallo Biene,

ich habe vor einiger Zeit direkt solche Windabweiser vom Hersteller Climair bezogen, nachdem mir die billigeren Plagiate eines poln. Herstellers davongeflogen waren .

Allerdings paßten die Climair-Abweiser (Modell "Profi 1143")bei meinem Wagen (Nfl Bj.88-90) nicht so wie vorgesehen - anscheinend waren sie für den Vfl (83-88 ) entwickelt .
Der Kundendienst war aber immer hilfsbereit und entgegenkommend (haben mir sogar gratis ein zweites Paar incl. div. Bef.klammern geschickt, Befestigung mittels der Klammern war aber trotzdem nicht dauerhaft möglich).

Vielleicht erklärt sich so, daß der o.g. Abweiser nur noch über die "Suche" zu finden und nicht mehr unter "Audi 100/5000 Bj.83-90" aufgeführt ist (ggfs. den Kundendienst kontaktieren).

Aber schreib erstmal, für welches Modell/-jahr Du überhaupt suchst .

Grüße, Jörg
Antworten