Hallo Leute!!
Welchen Ladeluftkühler würdet Ihr empfehlen für einen Audi 200 Quattro MC Bj.87!?? Habe schon die Suche gequält aber irgendwie ist das ganze nicht vollkommen!! Fahrzeug hat einen Buergi Chip und das Schlauchupdate!!
Also welcher Kühler passt am bessten einigermassen original in den 200er und welche Schläuche oder Rohre braucht man dazu??
Danke Mfg Alois
Welchen Ladeluftkühler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Alois,
wie ich Dir schon geschrieben habe (oder ist die Mail nicht angekommen?), nimm den MC-2 LLK - der passt 1 zu 1 und den dazugehörigen unteren Ladedruckschlauch (gebraucht), oder ein Ladedruck Kit.
Der 20V LLK ginge im Prinzip auch, aber da ist weder ein Anschluss für den Temp. Geber dran, noch ist der untere Anschluss identisch.
Letztere wäre noch halbwegs lösbar, aber ohne Krampf geht es am besten mit dem MC-2 LLK.
Die Netze und Maße sind eh bei beiden gleich, und beide sind sie deutlich besser und grösser als der MC-1 LLK, der jetzt bei Dir drin ist.
Gruss,
Olli
wie ich Dir schon geschrieben habe (oder ist die Mail nicht angekommen?), nimm den MC-2 LLK - der passt 1 zu 1 und den dazugehörigen unteren Ladedruckschlauch (gebraucht), oder ein Ladedruck Kit.
Der 20V LLK ginge im Prinzip auch, aber da ist weder ein Anschluss für den Temp. Geber dran, noch ist der untere Anschluss identisch.
Letztere wäre noch halbwegs lösbar, aber ohne Krampf geht es am besten mit dem MC-2 LLK.
Die Netze und Maße sind eh bei beiden gleich, und beide sind sie deutlich besser und grösser als der MC-1 LLK, der jetzt bei Dir drin ist.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"