Kleines Missgeschick...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Kleines Missgeschick...

Beitrag von Robbie »

.. mit großer Auswirkung wie ich glaube.

Vor etwa 3 wochen, kurz vor meinem urlaub, war ich unterwegs.

es ging einen berg runter, wo am ende eine 45 grad kurve war.
am ende der kurve war eine ampel.
ich rolle also den berg runter, sehe, daß die ampel rot ist.

kuppel aus (bleibe aber auf der kupplung getreten, schalte nicht in den leerlauf) und rolle mit etwa 20 km/h ran.
da die kurve näher kommt, bremse ich.

irgendwie habe ich geträumt, dann etwa 5 mtr. vor mir taucht ein LKW vor mir auf, halb auf meiner spur, da er die kurve hoch kommt.

da wir fast zusammen geknallt wären, ziehe ich nach rechts. der wagen bewegt sich sofort in die richtung. leider gab es sofort einen riesen schlag.
es fühlte sich an, alsob ich über etwas früber gefahren bin.

um es zu verkürzen: ich bin gegen den bordstein geknallt.

drüber gefahren glaube ich nicht.
es war auch kein gerade sonder so einer wie bei verkehrsinseln.
sofort ran gefahren und geschaut: die felge hat heftige kratzer abbekommen.
ab einer länge von etwa 8 cm sind tiefe schrammen.

da ich jedoch sowas schoneinmal erlebt habe, war mir die felge egal...

lenkrad gerade gestellt und nochmal nachgeschaut, ob es wieder passiert ist:

tatsächlich! wie damals mit meinem golf, steht nun auch das rechte rad etwas schief.
sturz stimmt, aber die spur ist schief.

damals war es nach einer achsvermessung weg.
nun habe ich jedoch ein ungutes gefühl im bauch und befürchte, daß noch mehr schaden genommen hat.

wie kann ich beschädigungen am besten nachprüfen?

der wagen zieht weiterhin gerade aus (egal bei welcher geschwindigkeit). das lenkrad steht gerade und es gibt keinerlei geräusche.


kann der spurstangenkopf bei soetwas "verrutschen" oder ist sofort etwas krumm?

ich habe sofort die garage zugemacht, da ich am nächsten tag in den urlaub nin und keine schlechte laune haben wollte.

nun ist der urlaub leider rum, und das problem wieder da.

erstmal viele dank :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Robbie,

erstmal gut, dass dir nix passiert ist.

Nun zum Problem. Ich schätze mal, dass die Spurstange doch etwas abbekommen hat. Auch das Achsgelenk vom Querlenker würde ich überprüfen lassen.
Am besten fährst du dazu zur Dekra und nicht zur Werkstatt.

Auch wenn du äusserlich nichts siehst ausser Kratzer kann der Schlag etwas beschädigt haben. Der Reifen schlägt dann bis zur felge durch.

Nun etwas unerfreuliches. Da du ja nicht gerade Ballonreifen fährst, besteht die große Gefahr, dass dein Reifen etwas abbekommen hat. Man sieht es nicht von aussen. Aber innen können die Karkasse und Gewebe gerissen sein.

Wenn bei uns in der Firma so etwas mit ner "weichen" Verkehrsinsel passiert, dann wird umgehend der betreffende Reifen ausgetauscht. Auch wenn äusserlich unbeschadet.

Nicht auszudenken, wenn er bei dir > 200 km/h platzt. Der 20 V ist ja nicht der langsamste. :roll:

Also lass die Lenker erstmal begutachten. Kannst ja mal das Auto auf die Messbühne stellen. Wenn die Werte nicht stimmen ist sicher die Spurstange krumm. Reifen würde ich erneuern.
Antworten