Hallo Leute,
mein MC3 nervt mich seit einigen Tagen mit einer sporadisch aufleuchteten und piependen Batteriesymbolanzeige.
Keine Ahnung warum, denn Spannung passt laut Klimaanzeige (14.1 Volt) und Voltmeter im Kombi. Auch das Multimeter zeigt keinen Spannungsabfall bzw. eine Spannungserhöhung an.
Habe heute schon den Kabelschuh der Erregerleitung und die Steckverbindung, welche unterm Scheinwerfer ist, neu gemacht. Keine Besserung.
Jemand noch ne Idee?
Danke und Gruß,
Karl
Sporadisches Batteriesymbol im Autocheck
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Hallo Karl,
bei mir war das auch schon (MC1). Kombinstrument hatte nen Hau, habs damals von Gerhard nachlöten lassen und Ruhe war.
Gruß
Markus
bei mir war das auch schon (MC1). Kombinstrument hatte nen Hau, habs damals von Gerhard nachlöten lassen und Ruhe war.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
