Vorderachsträger Audi 200 und V8 3.6 identisch?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Vorderachsträger Audi 200 und V8 3.6 identisch?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ist der Vorderachsträger (Hilfsrahmen/Aggregatträger) beim 200er und beim Audi V8 3.6 (9/89) der selbe?

Mfg

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hallo laut Teilenr nein.
Mehr kann ich leider nicht sagen.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Vorderachsträger Audi 200 und V8 3.6 identisch?

Beitrag von Frank Ha »

Danke!

Dann hat sich das auch erledigt...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

nein. davon ist nichts gemeinsam

das einzige was wirklich gleich ist, sind die stabilager (447 411 327b) und dann auch nur beim v8 außer ABH.

was jetzt genaue unterschiede sind (ich denke mal abmessungen) kann ich ebenfalls nicht sagen, da ich noch nie ein V( hilfsrahmen über einen 200er gelegt habe.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin!

Der Hauptunterschied liegt in der anderen Höhe der Getriebelagerstützen, diese sind beim V8-Träger deutlich niedriger ausgeführt.
Kleinigkeiten dagegen sind die Unterschiede wegen zusätzlich angeschweißter Halter für die Unterbodenverkleidung - der Rahmen in seiner Grundkonstruktion ist der selbe.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten