Hi Jungs, mal ne kurze Frage zur Fehleranalyse!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
White-Power

Hi Jungs, mal ne kurze Frage zur Fehleranalyse!

Beitrag von White-Power »

Sitze hier gerade mit nem Gläschen Osborne-Cola und habe mir mal bei dem ganzen Leid den Ihr und ich mit den schönen Audis habe gedanken gemacht!

Wäre es nicht möglich ein Fehler-Analyse-Diagnose-Programm zu entwickeln?

So das jeder der einen Fehler ausgemerzt hat die entsprechenden Symtome dazu eingibt und das man am Ende nur noch das anfallenden Problem ins Programm eingibt bzw. anwählt und das Programm den Fehler zumindest eingrenzt und verschiedene Möglichkeiten zur Fehlerbehebung aufzeigt!

Müßte natürlich für jeden Motortyp separat gemacht werden!
Und einmal für andere technische Probleme wie FH, Klima, BC usw.

Bekommt das hier irgendwer hin? Denke nämlich das es vielen so geht wie mir, das ich nicht mehr sagen kann was ich wann wegen welchem Fehler alles getestet und getauscht habe um IHN wieder zum laufen zu bekommen!

Gruß
220V....Björn
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Netter Gedanke, aber wohl hoffnungslos. Erst die Vielzahl von Erklärungen eines Symptoms bringen die Lösung näher.
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ich werde nachgucken - ich hab so ne SW in der Arbeit implementiert :)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
luexx

Beitrag von luexx »

Prinzipiell würds schon gehen denk ich mal,
man müsste ja "NUR" zig querverlinkungen machen.. ist halt ein Riesenaufwand bis das erstmal "nutzfähig" ist. Ab dann müsste es sich durch Ergänzungen der Einzelnen relativ breit aufbauen...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Solche Programme gibt es schon für unsere Audis.

Sie nennen sich Reparaturleitfaden. :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Wobei hier wohl eher an eine Art von Fehlersuche-Wizard mit Multiple-Choice gedacht wurde. Also quasi eine digitale, elektronische Variante der RLFs. ;)

Ich denke es müsste gehen, aber der Aufwand dürfe erheblich sein...
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten