Was brauch ich alles neu? Ganzlackierung VFL Turbo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Was brauch ich alles neu? Ganzlackierung VFL Turbo
Hallo,
mir geht es um die Chromrahmen an den Seiten und die um die Front und Heckscheibe.
Bei Front und Heckscheibe bin ich mir sicher - die müssen neu
An den Seiten müssen die Zierleisten auch neu. Nur bei den unten an den Dreiecksfenstern bin ich mir nicht so recht sicher - bekommt man die zerstörungsfrei raus?
Die geriffelten C-Säulenabdeckungen konnte ich bereits retten, die zwei runden Gummi/Metall Dinger je Seite in die sie reingesteckt werden auch.
Die Fensterschachtleisten sind auch nicht mehr die besten und sollen auch neu, da muss ich aber nach gebrauchten suchen da die eoe sind.
Also was brauch ich jetzt? Was ist eoe? Und wo liegen die Unterschiede zwischen 100er VFL und 200er VFL?
Denn ich möchte komplett (von aussen bis ins kleinste Detail) Auf die Optik eines MJ.: 87 Audi 200 Turbo umrüsten.
Wer kann mir mit den ET-Nummern weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus
MfG Karsten
mir geht es um die Chromrahmen an den Seiten und die um die Front und Heckscheibe.
Bei Front und Heckscheibe bin ich mir sicher - die müssen neu
An den Seiten müssen die Zierleisten auch neu. Nur bei den unten an den Dreiecksfenstern bin ich mir nicht so recht sicher - bekommt man die zerstörungsfrei raus?
Die geriffelten C-Säulenabdeckungen konnte ich bereits retten, die zwei runden Gummi/Metall Dinger je Seite in die sie reingesteckt werden auch.
Die Fensterschachtleisten sind auch nicht mehr die besten und sollen auch neu, da muss ich aber nach gebrauchten suchen da die eoe sind.
Also was brauch ich jetzt? Was ist eoe? Und wo liegen die Unterschiede zwischen 100er VFL und 200er VFL?
Denn ich möchte komplett (von aussen bis ins kleinste Detail) Auf die Optik eines MJ.: 87 Audi 200 Turbo umrüsten.
Wer kann mir mit den ET-Nummern weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Also die Büchsen für die Geriffelten C-Säulenabdeckungen die in die Karosserie gesteckt werden sind eoe.
Angeblich ich der Hintere Scheibenrahmen auch schon eoe, den hinteren Chromrahmen könnte man ja retten, aber die gummidichtung gibt es halt nur mit den Chromrahmen, evtl gibts da noch was im zubehör. wenn nicht hinten könnte man theoretisch auch ohne die Gummidichtung fahren, da es ja keine Windgeräusche geben würde, ist halt nicht optimal.
Die Oberen Fensterschachtleisten müsste es noch neu geben, zumindest HR, da ich für den V8 eine letzte woche gekauft habe (ca. 18€)
Die unteren Leisten sind auch EOE meines wissens.
Die Leisten an den Dreiecksfenstern müsste man mit Gefühl Zerstörungsfrei abbekommen.
Die Unterschiede vom 100er VFL zum 200 VFL liegen äußerlich darin:
Front anderst , d.h. Folgende Teile:
Scheinwerfer, Stoßstange, Frontschürze unter der Stoßstange,Kühlergrill (vorsicht da gibt es ca. 5 Verschiedene nur für den 200er) dann noch die Motorhaube (achtung auch hier, min. 4 -8 verschiedene Hauben für den VFL) Dann die ganzen Stoßleisten rundherum (die Mittleren) und die Leisten auf den Stoßstangen, beim 200er sind diese Aus polierten Edelstahl, bei den 100ern gibt es auch wieder verschiedene (min. 3 Stück)
Dann in der Heckklappe das Durchgehende Rückleuchtenband.
Dann auch noch andere Stecker für die Scheinwerfer, da die Stecker anderst sind wie vom 100er. Dann noch die Gullydeckelfelgen vom 200er VFL
Das wäre es eigentlich mit den äußeren Veränderungen, was am 200er anderst ist wie am 100er
mfg
Peter
Also die Büchsen für die Geriffelten C-Säulenabdeckungen die in die Karosserie gesteckt werden sind eoe.
Angeblich ich der Hintere Scheibenrahmen auch schon eoe, den hinteren Chromrahmen könnte man ja retten, aber die gummidichtung gibt es halt nur mit den Chromrahmen, evtl gibts da noch was im zubehör. wenn nicht hinten könnte man theoretisch auch ohne die Gummidichtung fahren, da es ja keine Windgeräusche geben würde, ist halt nicht optimal.
Die Oberen Fensterschachtleisten müsste es noch neu geben, zumindest HR, da ich für den V8 eine letzte woche gekauft habe (ca. 18€)
Die unteren Leisten sind auch EOE meines wissens.
Die Leisten an den Dreiecksfenstern müsste man mit Gefühl Zerstörungsfrei abbekommen.
Die Unterschiede vom 100er VFL zum 200 VFL liegen äußerlich darin:
Front anderst , d.h. Folgende Teile:
Scheinwerfer, Stoßstange, Frontschürze unter der Stoßstange,Kühlergrill (vorsicht da gibt es ca. 5 Verschiedene nur für den 200er) dann noch die Motorhaube (achtung auch hier, min. 4 -8 verschiedene Hauben für den VFL) Dann die ganzen Stoßleisten rundherum (die Mittleren) und die Leisten auf den Stoßstangen, beim 200er sind diese Aus polierten Edelstahl, bei den 100ern gibt es auch wieder verschiedene (min. 3 Stück)
Dann in der Heckklappe das Durchgehende Rückleuchtenband.
Dann auch noch andere Stecker für die Scheinwerfer, da die Stecker anderst sind wie vom 100er. Dann noch die Gullydeckelfelgen vom 200er VFL
Das wäre es eigentlich mit den äußeren Veränderungen, was am 200er anderst ist wie am 100er
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Danke erstmal.
Was? Also können 2 Modelle aus dem selben Modelljahr verschiedene Hauben haben? Das wäre ja hinsichtlich Produktionsaufwand und Kosten völliger Unfug! Sowas haben die damals gemacht?
. Besteht hier die Chance, bei Classicparts fündig zu werden?
Kann mir bitte jemand mit den Teilenummern helfen? Ich suche alle Teilenummern von Leisten um alle Scheiben herum - einfach alles was ich brauche, wenn ich die Scheiben wieder einklebe... auch die Nummern der Teile die eoe sind - vielleicht werde ich ja bei Classicparts fündig. Ach ja alles für nen 86er oder 87er 200 turbo MC
Danke für eure Gedult.
MfG Karsten
min. 4 -8 verschiedene Hauben für den VFL
Die konnte ich retten.Also die Büchsen für die Geriffelten C-Säulenabdeckungen die in die Karosserie gesteckt werden sind eoe.
Also wenn ich die Scheibe rausschneide, geht die Gummidichtung zu 100% kaputt, das ist mir klar. Aber dass der Rahmen samt Dichtung eoe ist, nichtAngeblich ich der Hintere Scheibenrahmen auch schon eoe, den hinteren Chromrahmen könnte man ja retten, aber die gummidichtung gibt es halt nur mit den Chromrahmen, evtl gibts da noch was im zubehör. wenn nicht hinten könnte man theoretisch auch ohne die Gummidichtung fahren, da es ja keine Windgeräusche geben würde, ist halt nicht optimal.
Obere und untere Fensterschachtleisten... häää? Meines Wissens, unterscheiden sich die Fensterschachtleisten von V8 und Typ44 leicht im Aussehen. Ausserdem sind die für den 44 eoe, die vom V8 nicht. Gebrauchte suchen?Die Oberen Fensterschachtleisten müsste es noch neu geben, zumindest HR, da ich für den V8 eine letzte woche gekauft habe (ca. 18€)
Die unteren Leisten sind auch EOE meines wissens.
Du meinst doch die, die unten an den Dreiecksfenstern sind, und noch ums Eck der Fensterform folgen? Wie muss ich mir die Befestigung vorstellen? Hast du da ein Foto?Die Leisten an den Dreiecksfenstern müsste man mit Gefühl Zerstörungsfrei abbekommen.
OK, das war mir klar. Ich meinte aber eher Dinge wie die Fensterschachtleisten, die Leiste oben um die Seitenfenster herum, die Rahmen der Front und Heckscheibe und die Leisten auf den Türgriffen.Die Unterschiede vom 100er VFL zum 200 VFL liegen äußerlich darin:
Front anderst , d.h. Folgende Teile:
Scheinwerfer, Stoßstange, Frontschürze unter der Stoßstange,Kühlergrill (vorsicht da gibt es ca. 5 Verschiedene nur für den 200er) dann noch die Motorhaube (achtung auch hier, min. 4 -8 verschiedene Hauben für den VFL) Dann die ganzen Stoßleisten rundherum (die Mittleren) und die Leisten auf den Stoßstangen, beim 200er sind diese Aus polierten Edelstahl, bei den 100ern gibt es auch wieder verschiedene (min. 3 Stück)
Dann in der Heckklappe das Durchgehende Rückleuchtenband.
Dann auch noch andere Stecker für die Scheinwerfer, da die Stecker anderst sind wie vom 100er. Dann noch die Gullydeckelfelgen vom 200er VFL
Das wäre es eigentlich mit den äußeren Veränderungen, was am 200er anderst ist wie am 100er
Kann mir bitte jemand mit den Teilenummern helfen? Ich suche alle Teilenummern von Leisten um alle Scheiben herum - einfach alles was ich brauche, wenn ich die Scheiben wieder einklebe... auch die Nummern der Teile die eoe sind - vielleicht werde ich ja bei Classicparts fündig. Ach ja alles für nen 86er oder 87er 200 turbo MC
Danke für eure Gedult.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Danke erstmal.
VFL für den Audi 100 bis ca. bj. 85 (die mit den langen haubenlifter)
VFL für den Audi 100 bis ende (die mit den kurzen haubenlifter)
NFL für den Audi 100 ab 88 bis ende (kurzer haubenlifter)
VFL für den Audi 200
NFL für den Audi 200
Die von den Zwischenmodellen passen auf die NFL´s auch.
Also mir sind derzeit 5 stück bekannt, ob es bei den 200er auch kurze lifter gab kann ich nicht sagen, habe auch schon hauben gesehen die beide befestigungspunkte hatten, und welche die nur einen hatten.
VFL passt nicht auf NFL wegen den scheibenwischern, die VFL haben starre, und die nfl klappbare, deswegen wurde die neigung hinten verändert.
200er haube hat ja 4 ,,windleitsicken" die vom 100er nur 2, angeblich soll ein spalt entstehen wenn man 100er scheinwerfer mit 200er haube oder umgekehrt fährt, dazzu kann ich aber nichts genaues sagen.
Evtl findet man eine andere dichtung die halbwegs passt, die man dort reinbauen könnte in den Chromrahmen
Da könntest du recht haben mit den oberen leisten, gebrauchte wären eine alternative. evtl auch wieder CLP.
Die vorderen und hinteren Chromleisten mit Dichtungen sind beim 100er und 200er gleich,
Bei den seitlichen Dreiecksfenstern musst du ja die obere Zierleiste die am Dach von vonre nach hinten, abbauen, da musst du aufpassen weil diese leisten gibt es nur noch in schwarz nicht in chrom.
mfg
Peter
Danke erstmal.
Also es gibt folgende Hauben meines wissen´s (100er und 200er):Zitat:
min. 4 -8 verschiedene Hauben für den VFL
Was? Also können 2 Modelle aus dem selben Modelljahr verschiedene Hauben haben? Das wäre ja hinsichtlich Produktionsaufwand und Kosten völliger Unfug! Sowas haben die damals gemacht?
VFL für den Audi 100 bis ca. bj. 85 (die mit den langen haubenlifter)
VFL für den Audi 100 bis ende (die mit den kurzen haubenlifter)
NFL für den Audi 100 ab 88 bis ende (kurzer haubenlifter)
VFL für den Audi 200
NFL für den Audi 200
Die von den Zwischenmodellen passen auf die NFL´s auch.
Also mir sind derzeit 5 stück bekannt, ob es bei den 200er auch kurze lifter gab kann ich nicht sagen, habe auch schon hauben gesehen die beide befestigungspunkte hatten, und welche die nur einen hatten.
VFL passt nicht auf NFL wegen den scheibenwischern, die VFL haben starre, und die nfl klappbare, deswegen wurde die neigung hinten verändert.
200er haube hat ja 4 ,,windleitsicken" die vom 100er nur 2, angeblich soll ein spalt entstehen wenn man 100er scheinwerfer mit 200er haube oder umgekehrt fährt, dazzu kann ich aber nichts genaues sagen.
Keine ahnung ob es da noch was bei CLP gibt, ich brauch aufjedenfall demnächst auch min 3 hintere rahmen. ich werde mich da auch mal umschauen müssen
Zitat:
Angeblich ich der Hintere Scheibenrahmen auch schon eoe, den hinteren Chromrahmen könnte man ja retten, aber die gummidichtung gibt es halt nur mit den Chromrahmen, evtl gibts da noch was im zubehör. wenn nicht hinten könnte man theoretisch auch ohne die Gummidichtung fahren, da es ja keine Windgeräusche geben würde, ist halt nicht optimal.
Also wenn ich die Scheibe rausschneide, geht die Gummidichtung zu 100% kaputt, das ist mir klar. Aber dass der Rahmen samt Dichtung eoe ist, nicht . Besteht hier die Chance, bei Classicparts fündig zu werden?
Evtl findet man eine andere dichtung die halbwegs passt, die man dort reinbauen könnte in den Chromrahmen
Ich meine damit die untere Leiste an der Türe (die schwarze)Obere und untere Fensterschachtleiste??
Da könntest du recht haben mit den oberen leisten, gebrauchte wären eine alternative. evtl auch wieder CLP.
Ja genau die mein ich, die musst du wenn du davor steht zu dir hin wegziehen. sind so metallklammern die die leiste fest halten, vorsichtig vorne mit einen keil/schraubenzieher dazwischen gehen und vorsichtig abhebelnZitat:
Die Leisten an den Dreiecksfenstern müsste man mit Gefühl Zerstörungsfrei abbekommen.
Du meinst doch die, die unten an den Dreiecksfenstern sind, und noch ums Eck der Fensterform folgen? Wie muss ich mir die Befestigung vorstellen? Hast du da ein Foto?
Die vorderen und hinteren Chromleisten mit Dichtungen sind beim 100er und 200er gleich,
Bei den seitlichen Dreiecksfenstern musst du ja die obere Zierleiste die am Dach von vonre nach hinten, abbauen, da musst du aufpassen weil diese leisten gibt es nur noch in schwarz nicht in chrom.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Vielen Dank Peter, für die umfangreichen Infos.
Dann mach ich mich mal Montag ans Werk
.
MfG Karsten
Dann mach ich mich mal Montag ans Werk
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"