Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab auf meiner Rammeltonne auf der HA gekuehlte Bremsscheiben 0 was seltsam ist, aber ich hab den VB gefragt und er sagte mir das er sie per AKTE gesucht hat wenn er sie gekauft hat, und es waren "Bremsen fuer grossere Last" (er kriegte auch na AHK auf 2.5 Tonen)
Ich hab das niemals gehort - kann mir bitte jemand weiter helfen? Ich muss neue Scheiben kaufen weil die alten wie ne Gramofonplatte aussehen ... (und es frisst Bremsbelaege wie ich Mars oder Snickers )
Zuletzt geändert von DeeDee_KL am 17.04.2009, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
ich hab auf meiner Rammeltonne auf der HA gekuehlte Bremsscheiben
Wenn du nen AVANT hast ist das normal - wenn du ne LIMO hast wurde die größere Bremse nachgerüstet.
Die Nummer für die hinteren innenbelüfteten Scheiben ist 447 615 601 A
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk