Hallo
Habe einen Audi 100 Turbo MC 2 Motor.
Wenn ich mit sehr wenig Gas (konstanter Geschwindigkeit) fahre ruckelt
der Audi. Sonst fährt er sich sehr gut! Was kann das sein. Wer kann mir helfen?
Bitte um Nachricht
Gruß
Walter
Ruckeln bei geringer konstanter Geschwindigkeit
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Sportquattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 43
- Registriert: 16.01.2007, 20:05
- Wohnort: Norddeutschland
Ich habees bei meinem 3B auch, kein starkes ruckeln sondern eher so als würd ab und zu die Luft dünner, man merkt dass er ständig schwerfällig vorwärts kommt aber bei konstanter Drehzahl und kein Bollern und keine Zündaussetzer usw...Als würde jemand hinterm Auto hängen und die Bremsen ansetzen...
Werd mal die Zündanlage erneuern, oder was sagt ihr?
Werd mal die Zündanlage erneuern, oder was sagt ihr?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Hallo zusammen
Das hatte ich auch mal, bei meinem ersten 200er. Damals hat man mir auch den Mengenteiler als verdächtig genannt, ich also zu Audi, Leistungsprüfstand, etc...dann einen anderen Mengenteiler eingebaut, das Problem war immer noch da. Am Ende habe ich mal auf Verdacht eine andere Benzinpumpe eingebaut (vom Schrott), und siehe da, alles war wieder gut. Also checkt erst mal die Benzinpumpe, die ist viel billiger und auch leichter zu tauschen als der Mengenteiler.
Gruss
Uwe
Das hatte ich auch mal, bei meinem ersten 200er. Damals hat man mir auch den Mengenteiler als verdächtig genannt, ich also zu Audi, Leistungsprüfstand, etc...dann einen anderen Mengenteiler eingebaut, das Problem war immer noch da. Am Ende habe ich mal auf Verdacht eine andere Benzinpumpe eingebaut (vom Schrott), und siehe da, alles war wieder gut. Also checkt erst mal die Benzinpumpe, die ist viel billiger und auch leichter zu tauschen als der Mengenteiler.
Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
versuch
hy,
versuchsweise: lamda sonde abstecken und ein paar kilometer probefahrt....
cu arthur
versuchsweise: lamda sonde abstecken und ein paar kilometer probefahrt....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
