Neuling braucht Hilfe, Kat evtl. defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maddin319

Neuling braucht Hilfe, Kat evtl. defekt?

Beitrag von Maddin319 »

Hallo,

wollt mich kurz vorstellen heiße Maddin und komm aus Elsenfeld und hab einen Audi 100 geerbt^^
So leider gibts da ein paar hacken.

1. Ich kenn mich eig. null mit autos aus^^ (hab aber ein kumpel der ist kfz mech.
2. Das Auto muss innerhalb des Monats April wieder Tüv bekommen ;)

Fals ich hier im falschen Bereich bin , bitte ich das zu verschieben, leider kann ich mit den bezeichnungen nichts anfangen^^

Hab hier den Fahrzeugschein und Brief liegen.

Handelt sich um einen Audi 100 Bjh. 1988

mit Katalysator! (jedoch gibts da ein prob)

hat 100KW ist eine Limosine
und ist in Orginal zustand.

Problem ist, der Tüv läuft diesen Monat ab ,und ich bekomm auch keinen mehr! Da die Abgaswerte zu schlecht sind.
Sowie die geredet haben ist der Kat kaputt..


Kann mir wer sagen ob das ziemlich sicher der kat ist oder ob das noch was anderes sein kann?

Und kann mir wer sagen ob das Teuer wird das ding durch en Tüv zu bekommen (also abgaswerte herunter bekommen)

WOher bekomm ich so teile?


bräucht da bisl hilfe , kenn mich null damit aus


mfg maddin


Jedoch bekomm ich keinen Tüv mehr wegen den Abgaswerten
Maddin319

Beitrag von Maddin319 »

*push
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, Maddin

anstelle des Kats kann auch die Lambda-Sonde kaputt sein. Die ist auf alle Fälle von einen der hier tätigen Teilehändler zu bekommen, und ein Ersatzkat vielleicht auch. Mach doch mal ne Anfrage im Teilemarkt.

Die Lambdasonde kostet unter 100 Euro, bei den Kats weiß ich es nicht so recht. (geschätzt 300-600 Euro je nach Ausführung?)

Habt ihr keine Hinterhof-Werkstätten mit ASU-Berechtigung? Man muß das ja nicht beim TÜV machen :wink: Hast du die Plakette, kannst du dich ohne Zeitdruck drum kümmern.
Maddin319

Beitrag von Maddin319 »

uff das wär kacke wenn der kat so teur wär! und der ist wahrscheinlich schon kaputt hat mein onkel was von gesagt.


aber wenn der doch neuen tüv brauch , brauch ich ja das siegel und da wird doch auch die abgase gemessen oder?

oder kann ich seperat wo anderster die abgase messen lassen ohne das tüv drauf ist?

dachte das wird immer zusammen gemacht, bzw. muss zusammen gemacht werden
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

AU kannst du vorher irgendwo in einer Werkstatt machen lassen. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

AU muss als erstes gemacht werden, dann geht erst HU, aber in der Praxis schaut das alle ein wenig anderst aus, du kannst zu den einen betrieb gehen und sagen au machen, und zum anderen betrieb gehen und sagen HU, und wenn du glück hast macht dir ein betrieb die AU drauf ohne das du was reparieren musst (vor der AU natrülich) dann kannst du in aller ruhe das teil tauschen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
SL
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 464
Registriert: 08.05.2004, 23:13
Wohnort: Volxheim/Rheinhessen

Beitrag von SL »

Hallo,

evtl. kann man auch - wenn man sowieso noch kein Euro2 hat - beim NF Motor einen Euro2 Upgrade-Kat von HJS einbauen. Dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und neben neuen Kat auch gleich eine Steuerermäßigung.

Grüße

Gerhard
*an SL´s Laptop*
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Helmut hat geschrieben:Hallo, Maddin
anstelle des Kats kann auch die Lambda-Sonde kaputt sein.
Wird das nicht bei der AU gemessen???
Man hat doch auch einen Lambada-Wert auf der AU-Bescheinigung.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Helmut

Beitrag von Helmut »

Typ44 hat geschrieben:Man hat doch auch einen Lambada-Wert auf der AU-Bescheinigung.
Ich glaube erst, wenn der Fehler eingespeist wird. Und das passiert m.W. erst, nachdem die vorangegangenen Tests erfolgreich waren.
Antworten