Drehzahl springt ab und an--> Hallgeber?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Drehzahl springt ab und an--> Hallgeber?

Beitrag von ly3d »

Hallo,

nachdem mein Auto wieder läuft habe ich aber immer noch noch ein kleines Manko beim Kaltstart und auf den ersten 100m ein ruckeln.
Irgendwie habe ich den Hallgeber im Verdacht. Dazu kam mir wieder in den Sinn, dass vor allem auf Autobahnfahrten der Drehzahlmesser ab und an ca. 1000 U/min mehr angezeigt hat, was sich aber nach 2-3min dann wieder gegeben hat. Könnte das auf den Hallgeber hinweisen?

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Blöde Frage,

hast du eventuell das Masseband zum Kopf hin abgeschraubt und vergessen wieder anzuschrauben? Ich hatte einen ähnlichen Fehler mit diesen Auswirkungen bei meinem AAR.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von ly3d »

Uwe hat geschrieben:Blöde Frage,

hast du eventuell das Masseband zum Kopf hin abgeschraubt und vergessen wieder anzuschrauben? Ich hatte einen ähnlichen Fehler mit diesen Auswirkungen bei meinem AAR.
Hallo Uwe,

da habe ich nichts angefasst, glaube also nicht dass es daher kommt. Aber nachprüfen werde ich es trotzdem. Auf jeden Fall danke für den Tipp.:)

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

was sagt dein Fehlerspeicher? Habe im Moment auch so ein unangenehmes Problem.

lG

Bastian
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von ly3d »

Bastian Preindl hat geschrieben:Hi,

was sagt dein Fehlerspeicher? Habe im Moment auch so ein unangenehmes Problem.

lG

Bastian
Der Fehlerspeicher ist leer. habe heute bei Bosch einen neuen Hallgeber gekauft und montiert. Der war es leider auch nicht. Das Problem ist unverändert. Als nächstes fliegt die K-Jet raus und eine MS hält Einzug.

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Antworten