Wie Abs sensor bei HP2 einjustieren?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
220vgrun
Wie Abs sensor bei HP2 einjustieren?
Hallo Audifahrer,
Nachdem letzter nur noch ein bremsleitung fehlte habe ich heute mein 20V umgerustet auf HP2.
Endlich nach 2 jahre (!) kein schlagen am lenkrad mehr!! Aber jetzt nur noch mein ABS sensor richtig reinsetzen.
Ich habe beide sensoren reingesetzt bis sie nicht weiter gingen, nachdem so ungefahr beide seiten um 1mm rausgenommen. Vereschiedene mahlen versucht mti verscheidene einpresstiefen, aber trotzdem bremst er noch nicht richtig!.
Wer kann mich weiter helfen?
Danke
Mark
Nachdem letzter nur noch ein bremsleitung fehlte habe ich heute mein 20V umgerustet auf HP2.
Endlich nach 2 jahre (!) kein schlagen am lenkrad mehr!! Aber jetzt nur noch mein ABS sensor richtig reinsetzen.
Ich habe beide sensoren reingesetzt bis sie nicht weiter gingen, nachdem so ungefahr beide seiten um 1mm rausgenommen. Vereschiedene mahlen versucht mti verscheidene einpresstiefen, aber trotzdem bremst er noch nicht richtig!.
Wer kann mich weiter helfen?
Danke
Mark
-
220vgrun
Beim leicht bremsen zieht dem Wagen heftig nach rechts und bremst fast nicht. Etwas spaeter brennt dann die ABS-lampe. Und bremst er normal aber ohne ABS funktion.spattro20v hat geschrieben:hallo Mark,
was meinst du mit er bremst nicht richtig?
Jenachdem ich die sensoren etwas mehr raus nehme bremst er aenlich.
Bei dir funktioniert jetzt das ABS richtig?spattro20v hat geschrieben: bei mir habe ich den Abstand mit jeweils 3 Dichtringen (Kupfer) 14x20 eingestellt.
sind normale Dichtringe für die Ölablasschraube VW/Audi/Opel etc.
probier das mal.
würde mich auch interessieren wie das die anderen gelöst haben![]()
mfg
mark
Das heisst also das die Abstand 3*1,4mm sprich 4,2mm ist?
Da mussen doch ander HP2 oder UFO fahre bescheid wissen.
Mark
-
220vgrun
Endlich zeit gehabt zum aussuchen und ABS sensor kabel war komplett durch.Phili MC hat geschrieben:Kann ja auch sein dass der eine Sensor defekt ist oderso...
Die justierung ist an sich eher nebensache, reinstecken, langsam drehen und soweit rausziehen bis er nicht mehr schleift
so mach ich es immer
Gesternabend sensor aus V8 eingebaut und ......... funktioniert wieder!
