Vollidioten zerkratzen meinen 100er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Vollidioten zerkratzen meinen 100er

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
die Überschrift sagt alles.
Es muß letzte Woche Mittwoch passiert sein als mein Auto liegengeblieben ist und den ganzen Tag in der Pampas stand.
Auf Grund des Regens sind die Kratzer mir erst letzten Freitag aufgefallen.Insgesamt findet man am Auto viele kleinere Stellen die verkratzt sind, konnte Sie jedoch nicht mit meiner Standart Digi einfangen.

Nach der Wagenwäsche kam dann dieses dabei raus.
(Achtung 8 MP Dateien)
Bild Bild Bild
Bis heute Abend.

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo Christian!
Das ist ja eine Sauerei :evil:
Denen sollte man den Hals umdrehen :evil:
Sowas hatten die mir damals auch schon an das Auto gekratzt-von Vorne durchgängig nach Hinten :evil: :evil:
Ist Neid der Besitzlosen :shock:
Gruß Axel :wink:
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

mir sieht das eher nach tierkrallen aus.

wenn menschen randalieren oder was zerratzen wollen, machen sie das meistens nicht so "halbherzig"

probier es mal mit kratzer entferner und poliermittel.
da sollte was machbar sein.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Jo. Ich tippe auch auf eine Katze oder einen Marder. Gerade wenn du in der Pampa standest. Da hat vielleicht jemand sein Revier "verteifigen" wollen.

Schau mal ob du an der Dachkante oberhalt der Kratzer an der Tür noch Spuren findest. Gerade diese wirren Kratzer an der Tür sehen für mich nicht nach einer menschlichen Tat aus. Zu zart und zu wirr.

Nichts desto trotz ein grund zum ausrasten! :? Keine Frage. :roll:
Aber ich denk mit einer anständigen Polierpaste bekommst du die alle wieder weg.

Besänftigende Grüße,
der Erik
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hi,
guckt euch mal das erste Bild an.
Das issn Hakenkreuz.Anzeige hab ich schon erstattet
Der Rest ist bis auf die Grundierung durch :-( Jetzt fängt die Saison an und dann sowas. :cry:

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Ledenfalls war es Kein Tier :o
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

hallole

das kenne ich nur zu gut.
hab mir am sonntag meinen neuzugang (dazu später mehr) auf meinen stellplatz gestellt. der wagen war kratzerfrei, zeugen vorhanden. am montag waren auf der hinteren tür fahrerseite frische kratzer sowie eine abplatzung, hat wohl meine stellplatznachbarin nicht aufgepasst.
darauf angesprochen, wusste sie natürlich von nichts. :?
anzeige bringt wohl nichts da keine beweise oder zeugen vorhanden.
also: ärgern und abhaken. :-(

leichte kratzer lassen sich mit der paste von rot-weiß gut wegpolieren, anschließend lack versiegeln mit wachs.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
DisPater
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 15:15

Beitrag von DisPater »

Bömmel hat geschrieben:Hi,
guckt euch mal das erste Bild an.
Das issn Hakenkreuz.Anzeige hab ich schon erstattet
Der Rest ist bis auf die Grundierung durch :-( Jetzt fängt die Saison an und dann sowas. :cry:

Gruß,
Christian
Ich kann zwar keines erkennen aber die Geschichte ansich kenne ich.

Wir im Osten drüben mit einem BMW. Der vollkommen verkratzt worden. Ebenfalls mit Hakenkreuzen übersäht. In meinem Augen kann man blöder gar nicht sein. Wenn ich einen deutschen Wagen mit Hakenkreuzen verziere. So blöd wie die Glatze kahl, und nun auch noch en Audi......tztztz

Mit sicherheit sind die Täter anschließend in den nächsten Dönerschuppen um auf die feine Tat anzustoßen........
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Ich bin der Meinung, die meisten Kratzer gehen eben nicht bis auf die Grundierung durch (bis auf Bild 2) , sondern lassen sich noch raus polieren:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Lackpolitur

Viel Erfolg,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

heute hab ich herausgefunden das mir jemand in die Hintertur rammelte ... :D kleine Beule und Lackriss ...

And week begun has :) ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
luexx

Beitrag von luexx »

fragt mal. ich hatte damals auf meinem 190er an der C Säule nen Judenstern als Kratzer "bekommen" :shock:

aber die anderen Kratzer sehen sehr nach Katze aus, meine Katze klettert auch gern mal auf Autos...
wobei, is das erste bild sicher ein "gewolltes" Hakenkreuz?
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

luexx hat geschrieben:wobei, is das erste bild sicher ein "gewolltes" Hakenkreuz?
Würde auch behaupten, ein "richtiges" Hakenkreuz wäre mit mehr "Liebe" gemacht worden... So dass man es sofort erkennt...
Gewollte Kratzer würden doch ein bisschen anders aussehen, oder?

Trotzdem, so oder so ärgerlich... :evil:
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hi,
danke fürs Mitgefühl.
Mein Puls hat sich mitlerweile gelegt.Voraussichtlich poliere ich wieder Karfreitag oder Samstag.
Obwohl...ist Karfreitag nicht immer Carfreitag :lol:

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
luexx

Beitrag von luexx »

jap. CARfreitag. da wird aber JEDER beim autopolieren und autorumfahren sein xDD
Antworten