Kurze Verstädnissfrage zur Lamda!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Chris67

Kurze Verstädnissfrage zur Lamda!

Beitrag von Chris67 »

Hallo zusammen,
jetzt nicht gleich alle draufhauen! ....ich weiß nicht wie man den Lamdastecker vom Kat abbekommt. Ziehen,drehen,sonst wie?!
Brauche nur nen kleinen Tip! (87ér, 2,3 NF).
Gruß Chris
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wenn du die Lammfellsonde direkt am Kat meinst die ist geschraubt, ganz normales Gewinde

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Chris67

Beitrag von Chris67 »

Jawol, die meinte ich!
Dann vergelts Gott!
Servus, Chris
Friese

Beitrag von Friese »

und die sitzt gerne sehr fest. zumindest bei mir im hosenrohr... Ordentliches werkzeug ist sehr empfelenswert. den kat kann man ja vl auch ausbauen und das problem auf der werkbank lösen?!
Gruß!
Chris67

Beitrag von Chris67 »

Danke für den Tip!
Ich versuchs dann mal mit "vorsichtiger Gewalt"!
Gruß Chris
Antworten