Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein NF geht zeitweise aus, sobald die Reserveanzeige für den Sprit aufleuchtet, obwohl noch die Reserve im Tank ist, also er nicht trocken ist.
Starten und er läuft wieder (oder im Stand Drehzahl erhöhen..)
Denke nicht , daß die Anzeige falsch geht, denn er startet ja wieder. Oder
Kein wirkliches Problem (einfach nicht auf Reserve gehen )
Würde doch gern wissen, woran es liegt...
PS: Problem taucht auch bei neuer Benzimpumpe auf.
Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Das genau gleiche Verhalten hatte ich mal und da war es die Pumpe ... ich tauschte sie nachdem er mir kurz vor Reserve auf der Bahn in einer Abfahrtskurve ausging und ich am Servolosen Lenker hing ...
Pumpe getauscht mit oder ohne Spritfilter ...
dass das KPR nur bei minimal-Spritstand spinnt kann ich mir nicht recht vorstellen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Nach Austausch der Benzinpumpe wurde auch der Benzinfilter gewechselt.
Relais wurde noch nicht getauscht. Werde doch mal die Genauigkeit der Anzeige testen (obwohl er immer noch anspringt und noch einige Kilometer macht.)
Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
level44 hat geschrieben:Das genau gleiche Verhalten hatte ich mal und da war es die Pumpe ... ich tauschte sie nachdem er mir kurz vor Reserve auf der Bahn in einer Abfahrtskurve ausging und ich am Servolosen Lenker hing ...
Pumpe getauscht mit oder ohne Spritfilter ...
dass das KPR nur bei minimal-Spritstand spinnt kann ich mir nicht recht vorstellen ...
Servopumpe dreht doch über Riemen mit, solange man einen Gang eingelegt hat?!?
MfG
Woife
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
SI0WR1D3R hat geschrieben:Servopumpe dreht doch über Riemen mit, solange man einen Gang eingelegt hat?!?
MfG
Woife
Moin
dann hab ich vergessen das meiner Servo mitzuteilen
wennst den Gang rausnimmst um nicht gleich stehenzubleiben aber wohl nicht mehr ...
für mich war da nix mehr mit Servo, die Lenkung war ruck zuck schwergängig in dem "Hufeisen" war ich ja nicht mehr so schnell unterwegs aber unangenehm wars trotzdem ... vor allem der Neustart bei rollendem Fahrzeug ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
SI0WR1D3R hat geschrieben:Servopumpe dreht doch über Riemen mit, solange man einen Gang eingelegt hat?!?
MfG
Woife
Moin
dann hab ich vergessen das meiner Servo mitzuteilen
wennst den Gang rausnimmst um nicht gleich stehenzubleiben aber wohl nicht mehr ...
für mich war da nix mehr mit Servo, die Lenkung war ruck zuck schwergängig in dem "Hufeisen" war ich ja nicht mehr so schnell unterwegs aber unangenehm wars trotzdem ... vor allem der Neustart bei rollendem Fahrzeug ...
Neustart... bei rolleneder Fahrt.... bei nem Automaten?
Aaaaber so krass isses jetzt nun auch wieder nicht nen 44ger mit "def." Lenkung zu lenken.
MFG
Wofie
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Hallo,
ich denke eure Tanks sind halt so gut wie leer, die Benzinpumpe schnappt sich je nach Verteilung der Fliehkräfte noch ein paar Schlückchen vom guten Brennstoff, oder halt auch nicht.
Dazu kommt die Abweichung der Messeinrichtung im tank incl Messdatenumformer und der Anzeige im Kombiinstrument. Und nicht zu vergessen: Es passen nicht unbedingt 80 L in unsere tanks...
hatte auf jeden Fall vor Jahren ähnliches, und habe dann insgesamt 76,3 l nachgetankt....
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Solche Probleme hatte ich auch nach dem der Kraftstoffpumpe erneuert war. Die Mechanik mit dem im Tank die restierende Kraftstoffmenge gemessen wird ist sehr anfällig für Einbaufehler. Ist halt auch eine labile Konstruktion mit Kabel und dünnes Eisendraht.
Weiter ist eigentlich davon abzuraten um oft im Roten bereich zu fahren, da es die Pumpe sehr schadet wenn es trocken läuft.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)