Frage zu Gullideckel 4-Loch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Frage zu Gullideckel 4-Loch

Beitrag von Wölfi »

Hallo!

Kann mir jemand sagen , ab wann es die Gullideckel (Aeros) in Vierloch 6x 15 als Zubehör für den 44er gab?

Hab ein Zwischenmodell und möchte diese gerne montieren, würde deshalb in Hinblick auf die Orginalität gerne wissen, ob sie in 11/87 bei Audi schon gelistet waren.

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

jein

Beitrag von StefanS »

Hallo,
habe gerde meine Unterlagen nicht zur Hand;
Soweit ich mich erinnere, gab es die Aeros zuerst auf dem Typ 89 und da schon im Modelljahr 87 - beim 44er soweit ich es erinnere nur ab Facelift - und über den VAG-Zubehörhandel, nicht jedoch in der Audi Preisliste...

ABER:
ich Fahre die Aeros auf beiden 44ern ... und sie sehen gut aus...
Alternativ habe ich noch die 6J15 Ronal 17 Speichen - welche auf dem titianroten ab Werk in 14" montiert waren...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wölfi »

Hallo Stefan!

Hatte ich mir fast gedacht, daß es die Gullideckel erst ab NFL gab.

Die 89er Felgen haben soweit ich weiss eine andere ET (42 bzw. 38 ), sind aber vom Design gleich.

Bei meiner Limo werden die 14er Ronals den 15er Aeros weichen. Finde sie auch klasse und leicht zu pflegen. Ist ja nur ein kleiner "Stilbruch" in
puncto Orginalität. :oops:

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Antworten