welcher inbuss fuer bremssattel hinten/kein quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mg5000
welcher inbuss fuer bremssattel hinten/kein quattro
hi,
wollte heute hinten links (fahreseite) mein radlager tauschen, leider konnte ich jedoch den bremssattel nicht loesen, ein 10er inbuss passt nicht rein, ein 8er rutsche/drehte durch ... kann es sein, dass ich da einen spezial schluessel brauche ? oder gibt es irgendwo 9er inbuss ?
mfg
wollte heute hinten links (fahreseite) mein radlager tauschen, leider konnte ich jedoch den bremssattel nicht loesen, ein 10er inbuss passt nicht rein, ein 8er rutsche/drehte durch ... kann es sein, dass ich da einen spezial schluessel brauche ? oder gibt es irgendwo 9er inbuss ?
mfg
versuch es mal mit tork,aber der muß richtig festsitzen,dann ganz vorsichtig drehen.
oder einen schraubendreher,wo man einen schlüssel ansetzen kann.
habe vorne 7ner imbus
gruß
flutschi
oder einen schraubendreher,wo man einen schlüssel ansetzen kann.
habe vorne 7ner imbus
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
7er Inbus ist die richtige Größe. Alles andere wäre Murks.fitschi hat geschrieben:versuch es mal mit tork,aber der muß richtig festsitzen,dann ganz vorsichtig drehen.
oder einen schraubendreher,wo man einen schlüssel ansetzen kann.
habe vorne 7ner imbus![]()
Imbus ist klasse
Ich fahre lieber imAuto als imBuss
Sorry, konnte es nicht lassen
Gruß
Roland
P.S.
In|bus|schlüs|sel, der
[Inbus®, geb. aus: Innensechskantschlüssel
der Firma Bauer und Schaurte] (Technik):
meist sechskantiges, hakenähnlich gebogenes,
längliches Werkzeug zum Anziehen od. Lockern von
Inbusschrauben
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
-
mg5000
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
hast mal geguckt obs nur rundgelutscht ist ...
hast mal geguckt obs nur rundgelutscht ist ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
kaspar hat geschrieben:7er Inbus ist die richtige Größe. Alles andere wäre Murks.fitschi hat geschrieben:versuch es mal mit tork,aber der muß richtig festsitzen,dann ganz vorsichtig drehen.
oder einen schraubendreher,wo man einen schlüssel ansetzen kann.
habe vorne 7ner imbus![]()
Imbus ist klasse![]()
![]()
![]()
Ich fahre lieber imAuto als imBuss![]()
![]()
![]()
![]()
Sorry, konnte es nicht lassen![]()
Gruß
Roland
P.S.
In|bus|schlüs|sel, der
[Inbus®, geb. aus: Innensechskantschlüssel
der Firma Bauer und Schaurte] (Technik):
meist sechskantiges, hakenähnlich gebogenes,
längliches Werkzeug zum Anziehen od. Lockern von
Inbusschrauben
war als schnell lösung gedacht !!!!
wenn es nicht so dringend ist halt das passende werkzeug besorgen.
sollte wie schon geschrieben,ein 7ner imbus.
ist es bei beiden schrauben so oder mal auf der anderen seite testen.
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
-
mg5000
so habs nun in polen machen lassen, fuer 55 euro incl. oelwechsel (incl markenoel + filter + 2 neue scheibenwischer + neue nummernschildhalterung), das lager hab ich in berlin bei "auto tipp" fuer 6.35 euro gekauft und mitgebracht. der mechaniker hat wie ein tier mit nem meissel auf die 2 verrossteten inbus gekloppt, aber dannach mit nem 8er inbus geloesst bekommen (mit hammer reingehaun) !!!! es war in jedem fall ein 8er inbus, hab danebengestanden (lass doch mein baby net aus den augen)
greets markus
greets markus
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Sag mal, wie heißt den der Plural von Inbus????kaspar hat geschrieben: 7er Inbus ist die richtige Größe. Alles andere wäre Murks.
Imbus ist klasse![]()
![]()
![]()
Ich fahre lieber imAuto als imBuss![]()
![]()
![]()
![]()
Sorry, konnte es nicht lassen![]()
Gruß
Roland
P.S.
In|bus|schlüs|sel, der
[Inbus®, geb. aus: Innensechskantschlüssel
der Firma Bauer und Schaurte] (Technik):
meist sechskantiges, hakenähnlich gebogenes,
längliches Werkzeug zum Anziehen od. Lockern von
Inbusschrauben
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
dann hat er den 8er wohl in den rundgelutschten 7er reingekloppt ...mg5000 hat geschrieben:aber dannach mit nem 8er inbus geloesst bekommen (mit hammer reingehaun) !!!! es war in jedem fall ein 8er inbus
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.

