Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
dieses Problem mit den ausgebleichten Hutablagen werden wahrscheinlich viele von Euch kennen.
Da brauchbarer Ersatz mittlerweile immer schlechter zu bekommen ist, würde mich interessieren ob jemand schon Erfahrung mit dem Einfärben einer solchen gemacht hat?
200-20V hat geschrieben:
Hatte der den keine getönten Scheiben
Und was sollen die getönten Scheiben in diesem Fall genutzt haben???
Getönte Scheiben sind nur ein Wärmeschutz.
Sie verhindern aber nicht den Einfall von UV-Strahlen.
Genau diese sorgen fürs ausbleichen.
Mag sein, dass neue Autos UV-Schutz haben. Aber sicher nicht der Typ 44.
Bei meinen Typ 43zigern hatte KEIN einziger ausgeblichene/Gerissene Innenausstattung
Beim C1 kann ich es nicht sagen,da meine nicht der ständigen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind(die haben bei mir Klarglas)
Auch mein 220V hat keine Schäden durch die Sonneneinstrahlung und der steht nur draußen
Gruß Axel