Dringend: 90A Lima für TQ mit Klima ausreichend?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Dringend: 90A Lima für TQ mit Klima ausreichend?
Hi,
hab heute ne neue LiMa bekommen, habs aber leider net selber abgeholt.
Jezz liegt in der Küche eine 90A lima, dachte eigentlich dass ich da ne 110er drin habe.
Bevor ich mir jetzt wieder die Action gebe und letztendlich ne zu kleine LiMa einbaue, reicht die 90A aus?
Merci,
Rainer
hab heute ne neue LiMa bekommen, habs aber leider net selber abgeholt.
Jezz liegt in der Küche eine 90A lima, dachte eigentlich dass ich da ne 110er drin habe.
Bevor ich mir jetzt wieder die Action gebe und letztendlich ne zu kleine LiMa einbaue, reicht die 90A aus?
Merci,
Rainer
Hey Rainer,
die müsste reichen. Ich hab in meinem MC mit Klima, Sitzheizung etc. jedenfalls auch "nur" ne 90er Bosch-LiMa drin. Wurde auf jeden Fall auch so ab Werk verbaut.
Schönen Grüße
Timo
die müsste reichen. Ich hab in meinem MC mit Klima, Sitzheizung etc. jedenfalls auch "nur" ne 90er Bosch-LiMa drin. Wurde auf jeden Fall auch so ab Werk verbaut.
Schönen Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
ich denke bei einer hochwertigen elektrischen Ausstattung isse eher schlecht ...
*derabWerkmit110Aunterwegsist*
ich denke bei einer hochwertigen elektrischen Ausstattung isse eher schlecht ...
*derabWerkmit110Aunterwegsist*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hi,
habe eine Zeit die 90Amp Lima gefahren, um meine ander zu überholen. Hatte keine Problem damit. Fahre aber sehr viel Autobahn. Ggf. wenn Du viel kurzstrecken Fährst könnte es grenzwertig sein.
Aber was vielleicht eher ein Problem sein kann, die Befestigungspunkte sind nicht 100% gleich. Hatte an der Feststellschraube (die mit der Verzahnung) eine Distanzhülse einsetzen müssen. Da würde ich vorherr noch mal genau schauen.
Gruß Mathias
habe eine Zeit die 90Amp Lima gefahren, um meine ander zu überholen. Hatte keine Problem damit. Fahre aber sehr viel Autobahn. Ggf. wenn Du viel kurzstrecken Fährst könnte es grenzwertig sein.
Aber was vielleicht eher ein Problem sein kann, die Befestigungspunkte sind nicht 100% gleich. Hatte an der Feststellschraube (die mit der Verzahnung) eine Distanzhülse einsetzen müssen. Da würde ich vorherr noch mal genau schauen.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Deleted User 5197
Hallo,level44 hat geschrieben:ich denke bei einer hochwertigen elektrischen Ausstattung isse eher schlecht
das denke ich auch...habe bei mir auch die 110A ab Werk.
Bin jedoch auch eine Zeitlang mit einer 90A unterwegs gewesen.
Gerade auf Kurzstrecken ging sie doch ziemlich an ihr Limit. Besonders bei eingeschalteter Klima und wenn dann noch der Lüfter dazukam, ging die Bordspannung erheblich unter die 12V.
Auf Dauer, ist dies IMHO nicht zu empfehlen.
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Hoi,
hat sich eh von selbst erledigt, scheint wohl nur aufklebermäßig max. 90A zu liefern, laut Verkäufer bringt de auch 110A (oder warens 115A, ka), Spannung geht laut Voltmeter mit allen möglichen angeschalteten Verbrauchern auch nicht merklich runter, wird wohl scon passen.
Allerding ist jetzt der Anlasser verreckt...
^^
Gruß,
Rainer
hat sich eh von selbst erledigt, scheint wohl nur aufklebermäßig max. 90A zu liefern, laut Verkäufer bringt de auch 110A (oder warens 115A, ka), Spannung geht laut Voltmeter mit allen möglichen angeschalteten Verbrauchern auch nicht merklich runter, wird wohl scon passen.
Allerding ist jetzt der Anlasser verreckt...
Gruß,
Rainer
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Bei meinen 20V war Serienmäßig eine 90er Lima drin, bei Ausstattung mit Klima, Memory und eben alles Elektrisch. Also sollte das problemlos gehen. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Bei meinen 20V war Serienmäßig eine 90er Lima drin, bei Ausstattung mit Klima, Memory und eben alles Elektrisch. Also sollte das problemlos gehen.
Moin
da stellt sich mir die Frage nach den Richtwerten bei Audi ...
wie gesagt fahre ich eine 110er ab Werk spazieren, auch Klima und alles elektrisch, sogar Türschlossheizung und Waschdüsenheizung aber keine e-Sitze ...
Willkür
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Ja das soll mal einer Verstehen warum mal so und mal so..... 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
