Zum Universalölabscheider...........

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schienenquäler

Zum Universalölabscheider...........

Beitrag von Schienenquäler »

...........müssen diese Teile eigentlich nach einer gewissen Einsatzzeit gereinigt werden? Wenn ja - wie und womit? Man kann den Abscheider ja offensichtlich nicht öffnen.

Gruß Ben
Bild
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo Ben,

in einem anderen Forum :oops: hab ich was dazu gefunden und mal herauskopiert:
Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung reinigen?

Eimer, heißes Wasser rein - also riiichtig heißes Wasser - darf gern kurz vorm Kochen sein - und rein mit dem Zeuch.
Reiniger brauchst Du nicht, es geht ja nur darum, den Wasser- udn Rußanteil herauszulösen.
Kannst auch Wasser aus dem Wasserkocher direkt durch den Schlauch laufen lassen - reinigt prima.
und noch das hier:
ein Tensidbasierter Reiniger kann eigentlich die Reinigungswirkung systembedingt erheblich verbessern. Die meisten Haushaltsreiniger sind wahrscheinlich dafür gut geeignet.

Hört sich doch ganz interessant an.

PS.

fällt unter Kundenservice. :wink:
Antworten