Standgasproblem beim NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dynec
Standgasproblem beim NF
Hallo Leute.
Ich habe mal wieder etwas kurioses mit meinem NF.
Seit gestern springt er nicht mehr oder nur mit ordentlich Gas geben an, schüttelt sich dann bei ca. 400 - 500 Umdrehungen einen ab und geht dann ziehmlich schnell wieder aus.
Fahren tut er ganz normal, wenn man ihn also auf Drehzahl hält dann läuft er auch.
Dank meine LPG Anlage (Venturi) kann ich falls er sich mal gar nicht mit Benzin anwerfen lässt, wenigstens auf Gas starten und fahren!
Im Gasbetrieb ist das Standgasproblem nicht weg aber er geht wenigstens nicht aus!!
Ganz Merkwürdig ist das die Motorkontrolllampe nur ganz kurz aufblinkt wenn ich die Zündung einschalte und dann bleibt sie aus!!!
Ich hab schon nach Falschluft geguckt, Fühler überprüft und verschiedene Stecker (Lamdasonde, Multifuzzi...)einfach mal abgezogen aber null reaktion.
Wenn er warm wird fängt er dann manchmal an hochzudrehen und läuft dann bei fröhlichen 1600 im stand!!
Ausblinken hat null fehler ergeben!
Sämtliche Sicherungen und Relais sind in Ordnung, hat Jemand ne Idee??
Danke schon mal!!!
Ich habe mal wieder etwas kurioses mit meinem NF.
Seit gestern springt er nicht mehr oder nur mit ordentlich Gas geben an, schüttelt sich dann bei ca. 400 - 500 Umdrehungen einen ab und geht dann ziehmlich schnell wieder aus.
Fahren tut er ganz normal, wenn man ihn also auf Drehzahl hält dann läuft er auch.
Dank meine LPG Anlage (Venturi) kann ich falls er sich mal gar nicht mit Benzin anwerfen lässt, wenigstens auf Gas starten und fahren!
Im Gasbetrieb ist das Standgasproblem nicht weg aber er geht wenigstens nicht aus!!
Ganz Merkwürdig ist das die Motorkontrolllampe nur ganz kurz aufblinkt wenn ich die Zündung einschalte und dann bleibt sie aus!!!
Ich hab schon nach Falschluft geguckt, Fühler überprüft und verschiedene Stecker (Lamdasonde, Multifuzzi...)einfach mal abgezogen aber null reaktion.
Wenn er warm wird fängt er dann manchmal an hochzudrehen und läuft dann bei fröhlichen 1600 im stand!!
Ausblinken hat null fehler ergeben!
Sämtliche Sicherungen und Relais sind in Ordnung, hat Jemand ne Idee??
Danke schon mal!!!
-
dynec
-
dynec
Hattest du die Lambdasonde schon ab und bist dann testweise mal gefahren?
Ich werd das gefühl nicht los es liegt doch an Falschluft
Wenn der Motor kalt ist, ALSO WIRKLICH KALT! dann nimm mal ne ordentlich Dose Bremsenreiniger und jag richtig was drauf.
Ansagbrücke (Gümmiteil), an die Einspritzventile, LLRV., etc.
Was wurde denn zuletzt am Motor gemacht? Irgendetwas "optimiert"?
Wie viel Öl ist auf dem Motor, wie siehts mit Ölverbrauch aus?
Ist die Kurbelgehäuseentlüftung i.O.?
Nimm mal die beiden Metallrohre ab und mach die Ordentlich sauber, Vorher nachtürlich auch da ruhig mal Bremsenreiniger drauf.
Hier sei auch noch einmal gesagt. Bei KALTEM Motor.
Dann mal die Frage was nimmstn fürn Bremsenreiniger?
Die neueren sollen nicht mehr so gut sein zum testen, warum auch immer...
Zu V.A.G. würde ich auch nicht fahren
Da kenn ich mich zwar noch ned so gut mit aus, aber ich meine das Stauscheibenpoti kann man auch abklemmen ohne das der Motor abstirbt?!
Ich werd das gefühl nicht los es liegt doch an Falschluft
Wenn der Motor kalt ist, ALSO WIRKLICH KALT! dann nimm mal ne ordentlich Dose Bremsenreiniger und jag richtig was drauf.
Ansagbrücke (Gümmiteil), an die Einspritzventile, LLRV., etc.
Was wurde denn zuletzt am Motor gemacht? Irgendetwas "optimiert"?
Wie viel Öl ist auf dem Motor, wie siehts mit Ölverbrauch aus?
Ist die Kurbelgehäuseentlüftung i.O.?
Nimm mal die beiden Metallrohre ab und mach die Ordentlich sauber, Vorher nachtürlich auch da ruhig mal Bremsenreiniger drauf.
Hier sei auch noch einmal gesagt. Bei KALTEM Motor.
Dann mal die Frage was nimmstn fürn Bremsenreiniger?
Die neueren sollen nicht mehr so gut sein zum testen, warum auch immer...
Zu V.A.G. würde ich auch nicht fahren
Da kenn ich mich zwar noch ned so gut mit aus, aber ich meine das Stauscheibenpoti kann man auch abklemmen ohne das der Motor abstirbt?!
-
dynec
Hi Hannes.
Das Problem ist ja leider das der Wagen im kalten Zustand auf Benzin gar nicht mehr anspringt.
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist sauber und das Roht habe ich wegoptimiert schon vor Urzeiten.( Ölabscheider)
Das seltsame ist ja das er auf LPG zwar anspringt aber wenn ich den Motor nicht am Gas halten würde, dann würde er immer wieder aus gehen.
In diesem Zustand habe ich schon mal eine Dose Bremsenreiniger verballert und dieser funktioniert noch.
Wenn ich also nachdem er angesprungen ist, den Stecker vom LLRV abziehe dann dreht er hoch!
Stauscheiben Poti wäre für den LPG-Modus unwichtig.
Was ich mir auch nicht erklären kann ist warum wenn ich die Zündung anstelle die Motorkontrollampe nur kurz aufleuchtet und dann aus bleibt, normalerweise sollte sie an bleiben bis der Motor gestartet wurde.
vor gut einem halben Jahr habe ich den Abgaskrümmer getauscht und bei dieser Gelegenheit auch die Dichtungen der Ansaugbrücke erneuert.
Wie gesagt, Falschluft habe ich wirklich ausgibig getestet!!
Lamdasonde ist habe ich auch schon mal abgezogen, im LPG-Modus läuft er unwesentlich schlechter, Benzin kann ich ja nicht testen!!
Ölstand ist Max und verbrauchen tut er nicht ganz nen Liter auf 15tkm.
Ich würd gern den Multifuzzi mal Messen aber ich kenne ja die Normwerte nicht!!
Danke.
MfG, Ingo.
Das Problem ist ja leider das der Wagen im kalten Zustand auf Benzin gar nicht mehr anspringt.
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist sauber und das Roht habe ich wegoptimiert schon vor Urzeiten.( Ölabscheider)
Das seltsame ist ja das er auf LPG zwar anspringt aber wenn ich den Motor nicht am Gas halten würde, dann würde er immer wieder aus gehen.
In diesem Zustand habe ich schon mal eine Dose Bremsenreiniger verballert und dieser funktioniert noch.
Wenn ich also nachdem er angesprungen ist, den Stecker vom LLRV abziehe dann dreht er hoch!
Stauscheiben Poti wäre für den LPG-Modus unwichtig.
Was ich mir auch nicht erklären kann ist warum wenn ich die Zündung anstelle die Motorkontrollampe nur kurz aufleuchtet und dann aus bleibt, normalerweise sollte sie an bleiben bis der Motor gestartet wurde.
vor gut einem halben Jahr habe ich den Abgaskrümmer getauscht und bei dieser Gelegenheit auch die Dichtungen der Ansaugbrücke erneuert.
Wie gesagt, Falschluft habe ich wirklich ausgibig getestet!!
Lamdasonde ist habe ich auch schon mal abgezogen, im LPG-Modus läuft er unwesentlich schlechter, Benzin kann ich ja nicht testen!!
Ölstand ist Max und verbrauchen tut er nicht ganz nen Liter auf 15tkm.
Ich würd gern den Multifuzzi mal Messen aber ich kenne ja die Normwerte nicht!!
Danke.
MfG, Ingo.
Der Multifunktionsgeber ist m.W. nur für die Anzeige, nicht aber für die Werte zum Steuergerät.
Hast denn niemanden an der Hand der dir bei der Gasanlage mal was sagen könnte?
Wo wurde die denn eingebaut?
Nicht das dir Backfire irgendwas richtung Stauscheibe etc. zerlegt hat...
Ist die Stauscheibe denn leichtgängig?
Sonst fragst evtl. mal den mAARk, der hat bei seinem AAR, dem "Nachfolger" vom NF, schon mal probleme mit dem Mengenteiler habt. Vielleicht kann er dir ja ein paar Tipps geben.
Hast denn niemanden an der Hand der dir bei der Gasanlage mal was sagen könnte?
Wo wurde die denn eingebaut?
Nicht das dir Backfire irgendwas richtung Stauscheibe etc. zerlegt hat...
Ist die Stauscheibe denn leichtgängig?
Sonst fragst evtl. mal den mAARk, der hat bei seinem AAR, dem "Nachfolger" vom NF, schon mal probleme mit dem Mengenteiler habt. Vielleicht kann er dir ja ein paar Tipps geben.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Wann hast du das letzte mal Zündkerzen gewechselt?
Wie springt er an im Warmen Zustand?
Wie springt er an im Warmen Zustand?
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
