Innenbeleuchtung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ali
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 54
Registriert: 06.11.2004, 20:09
Wohnort: Pfungstadt

Innenbeleuchtung

Beitrag von ali »

Hallo zusammen,

ich habe eine Innenbeleuchtung am meinem 88 NF die keine Zeitverzögerung hat. Ist es möglich, wenn ja wie, dies wie eine Komfortschaltung nachzurüsten, die solange an bleibt bis die Zündung eingeschaltet wird und sich einschaltet wenn man das Auto aufschließt.

Hoffe Ihr könnt mir helfen,

Gruß Ali (der der im dunkeln Sitzt :D )
Thomas N.

Re: Innenbeleuchtung

Beitrag von Thomas N. »

Hallo, Ali!
Da kann ich Dir den Innenlichtdimmer von Conrad Elektronik empfehlen, hab den bei meiner Limo verbaut. Die Ausschaltverzögerung kann man entsprechend einstellen, Licht wird langsam runtergedimmt. Angeschlossen wird das Teil über Masse am Schalter der Fahrertüre und ist nicht besonderst groß, so um die 6cm lang und 1 cm Durchmesser. Erschien mir damals der einfachere Weg.
Grüße
Thomas N.
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Bei mir ist in dem Relais-Träger unterm Lenkrad in einem Relais-Steckplatz ein "Kurzschluß-Bügel" statt Relais drin. Ich vermute, daß da eigentlich ein Dimmer-Steuergerät in Relais-Form reingehört.

Kann mir jemand diese Vermutung bestätigen oder widerlegen und ggf. auch gleich noch Teile-Nr. und Preis von dem Steuergerät nennen? Bild

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
ali
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 54
Registriert: 06.11.2004, 20:09
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von ali »

hallo thomas,

danke für den Tipp. Hatte ich schon mal drin so ein Teil, hätte aber lieber Orginal wenn es machbar ist.

Gruß Ali
Antworten