Hallo Leute, ich bin zwar nicht oft hier im Forum, weiß aber, wenn es echte Hilfe gibt, dann nur hier! (und nicht beim Freundlichen)
Ich habe von einem V8 ein elektr. Heckrollo eingebaut. Im ausgebautem Zustand fuhr es sauber rein und raus, alles ohne Probleme. Jetzt habe ich es seit einigen Wochen drin und jetzt tritt folgendes auf:
beim reinfahren fährt das Rollo leicht seitlich so ein, so dass die eine Seite nicht in den Schlitz der Ablage passt und also draußen hängen bleibt. Dann muß ich es mit der Hand dort etwas anheben und zur anderen Seite drücken und schwups ist es drin.
Beim rausfahren ist alles i.O.
Wenn mann ofters zur Probe nacheinander raus und rein fährt, so verkantet sich die eine Seite immer weiter. Das Teil zieht also irgendwie schief ein. Die beiden Hebearme laufen aber recht sauber ohne ruckeln.
Was kann ich noch tun?
Die komplette Ablage mit dem Rollo wird an dem Fahrzeug-Blech unter der Ablage angeschraubt. Muß man es hier ausrichten ???
Wer eine Idee hat, ich bin dankbar.
Gruß Jörg aus Bielefeld
Probleme mit elektr. Heckrollo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Jörg
meine Logig sagt mir dass der Rollo verspannt (ev. sogar "Windschief) sitzen muß um so schief einzuziehen ... klar geht er problemloser auszufahren ...
schau wie Du die Ablage "nachjustieren" kannst, notfalls mit U.-Scheiben nachhelfen ...
meine Logig sagt mir dass der Rollo verspannt (ev. sogar "Windschief) sitzen muß um so schief einzuziehen ... klar geht er problemloser auszufahren ...
schau wie Du die Ablage "nachjustieren" kannst, notfalls mit U.-Scheiben nachhelfen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.