Schweisser unter uns?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Schweisser unter uns?

Beitrag von Floh »

Hallo

meiner steht gerade beim Pickerl (TÜV) machen, und ich hatte soeben den niederschmetternen anruf das mein audi an allen 4 radläfen innen durchgerostet ist.
zahlt sich so was aus zu schweissen?
er meinte man muss ein blech anfertigen und das dann einschweissen.

näheres sehe ich morgen wenn ich ihn wieder hole.

danke und LG.
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Tja,

so ist das in Salzburg :-)

Nee, Spaß beiseite. Das ist natürlich nicht schö. Aber was heißt an aller vieren???
Vorne sind es die Kotflügel und keine gesonderten Radläufe.
Verwirrte Grüße
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

er hatte mich soeben angerufen und meinte alle 4 radläufe sind durch auf der innenseite.

ist das so also nicht möglich?

danke
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin floh...

an deinem 44´er???? gibts ja nich... aber wennste magst, klatsch ich dir da n paar blechle rein...


grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

DAS würdest du machen?
ich mach morgen fotos, und stell sie ein, dann sehen wir eh weiter...

und der KAT ist auch hinüber...
alles ein teurer spass mein audi :-(

Danke
LG. Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und ich hab das ergebnis an seinem eigenen avant gesehen ....... dat hatter drauf, der lomp.
wie gesagt, vorne sinds dann eher die kotflügel, die kannste einzeln tauschen. du könntest (!!) natürlich direkt sport-radläufe reinbraten lassen...dann haste das auch schon :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

Mike NF hat geschrieben:und ich hab das ergebnis an seinem eigenen avant gesehen ....... dat hatter drauf, der lomp.
wie gesagt, vorne sinds dann eher die kotflügel, die kannste einzeln tauschen. du könntest (!!) natürlich direkt sport-radläufe reinbraten lassen...dann haste das auch schon :wink:

Grüße

der Mike
dann hinten aber gleich mit bördeln- weil sonst siehts... naja :P

korrisionsschutz nicht vergessen. gerade bei sowas
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

hm...

sport radlauf bleche hab ich zuliegen.... :roll:


grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

mensch ihr bringt mich auf ideen :-)

aber ein kotflügel der rostet, kann ja kein beanstandungspunkt sein fürn tüv, oder?
ich mein das ist ja kein tragender teil... wenn ich so sehe was bei uns umher fährt und wie DIE alle rosten ... :shock: :roll: :)


danke
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hömma du zipfelklatscher, bau auf sport um, wenn du an alle radläufe dranmusst, nen besseren zeitpunkt gibts nicht und den point of no return haste finanziell eh lang überschritten, ich kenn dich doch :wink:

Grüße

der Mike

der das DANN sicher auch so machen würde
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Zipfelklatscher... :D :D
Würde auch sofort auf SPORT umbauen!! :D :D
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Besonders wenn der Röhrig die sowieso zu liegen hat *lach*
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Beitrag von RRNV »

hallo
oder du machst TÜV wo auf sowas nicht wirklich geachtet wird
mfg RRNV
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

scheisse aussehen tuts trotzdem .....


Grüße
der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
lfir

Beitrag von lfir »

nabend,

:shock: da dachten wir ja früh morgens noch fast an Mängelfreiheit. Ich bin auf die Fotos gespannt, mich wundert es nur dass letztes Jahr nix dergleichen war und heuer alle vier? Haben die was übersehen? Sowas rostet ja nicht von heute auf morgen. (vor allem - was ist mit der Verzinkung?)
aber ein kotflügel der rostet, kann ja kein beanstandungspunkt sein fürn tüv, oder?
ich mein das ist ja kein tragender teil... wenn ich so sehe was bei uns umher fährt und wie DIE alle rosten ... Shocked Rolling Eyes webbbs smile Smile
Ist es auch IMHO nicht. fiel bei meinem Polo 86c unter "Oberflächliche Roststellen" In Kufstein war neulich ein 80er... mit einem fast Bierdeckelgroßem Loch im Blechkleid der Fahrertüre. Hat den TÜV nicht interessiert.
Aber (ich zitiere:) "auf der Innenseite durch" Der 100er hat wenn dann doch nur hinten doppelte Bleche wo das innere durch sein könnte? Vorne müsste ja dann der Koti von außen sichtbar ne macke haben?

Was is mitm Kat? scheppert er?

Alles Gute,
sg Florian
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy Jungs,


komm gerade aus der werkstatt; wie soll ich sagen... er wollte mir die "rost" löcher nicht zeigen auf der bühne, irgendwie hatte ich das gefühl das es den nicht mal interessiert hat.

kat scheppert nicht.
ist der nur kaputt wenn der scheppert?

was ich gemerkt hatte, ist das die verbindung hosenrohr zu kat etwas bläst.
kann man die verbindung wegtun und einen flansch einbauen, würd das gehen, ich mein wenn der KAT i.o wär...

ich fahre morgen raus zu meinem onkel, der hat ne bühne.dann werden wir uns das in ruhe mal anschauen, und dann kann ich fotos machen und einstellen.

bin ja mal gespannt was da auf mich zukommt, und OB es überhaupt so schlimm ist.
Der mechaiker gestern am telefon meinte ich könne mein auto ja gleich zum schrott bringen :evil: :evil:

ichberichte weiter ...

Vielen dank für die tipps und die aufmunternten worte,
Lg, Floh

PS: @mike: der point of no retourn der kohle, den glaub ich hab ich mit dem kauf von meinem schätzchen vor 8jahren schon überschritten :-) :D :D

@flo: in den prüfberichten der letzten jahre steht nichts, und in der werkstatt hatte mir in den letzten jahre auch keiner was gesagt das er rosten würde...
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Hallo Floh ...was ich nicht ganz nachvollziehen kann:

Du kennst den Karosseriezustand Deines Audileins nicht, obwohl Du ihn schon 8 Jahre hast? Ich meine bei mir mit jedem Rostbläschen per Du zu sein... :oops: :roll:

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hi Floh,

ich meine, es dürfte sehr unwahrscheinlich sein dass beim 44er (!) alle vier Radläufe durch sind.

Darüber hinaus gibt es (IMHO) zwei Arten, wie ein Kat zerstört werden kann:
Entweder er zerbröselt (warum? welche mechanische Belastung?).
Oder er zerschmilzt (zu mageres Gemisch (warum? Lambda?), also zu heisse Abgase).

Ich meine mal ganz unbelastet, der wollte dich abzocken und dir den Wagen 'günstig' eintauschen...

Schau erstmal ob wirklich was ist. Hat er denn den TÜV nicht bekommen? Offiziller Prüf-/Mängelbericht?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Floh hat geschrieben:Der mechaiker gestern am telefon meinte ich könne mein auto ja gleich zum schrott bringen :evil: :evil:

Moin Floh


hat er Dir auch vorgeschlagen dies für dich zu übernehmen ...
bei einer Werkstattkette hier kam sowas schon vor ... natürlich nicht zum wirklich entsorgen :wink: :lol:

der Kat muß nicht, er kann scheppern wenn er hin ist ... :?

es kann natürlich auch sein das er schon lange aufgehört hat mit scheppern, weil nix mehr drin ist ... :twisted:

turbaxel hat geschrieben:Entweder er zerbröselt (warum? welche mechanische Belastung?).
bei mir hat sich die motorseitige Keramikblockverklebung gelöst, so das dieser Block im Kat rumwanderte ---> immer lauter werdendes geschepper da sich der Block dadurch langsam auflöst ...
:?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Ich würde auch sagen daß du mal zu deinem Onkel schaust. Wenn sich einer auskennt dann nur er! Wo arbeitet er denn jetzt?
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Faltdach hat geschrieben:Hallo Floh ...was ich nicht ganz nachvollziehen kann:

Du kennst den Karosseriezustand Deines Audileins nicht, obwohl Du ihn schon 8 Jahre hast? Ich meine bei mir mit jedem Rostbläschen per Du zu sein... :oops: :roll:

Grüße,
Marco
Hy

ich kenne auch meine roststellen, deswgen war ich so derartig entsetzt das alle 4 durch sein sollten...

aber genug der spekulationen, morgen gibts handfestes...

Danke
lg.Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

Und???
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Ende Gut - Alles Gut

Beitrag von Floh »

sodala, also;

Audilein war in der (Fach-)Werkstatt.
Kat ist IO, Dichtring ist defekt.
Kotflügel vorne hat ein kleines rostloch ~ 1cm, unter der Zierleiste(wusste ich), "sollte" ich dann mal austauschen. Ist und kann kein Beanstandungspunkt sein beim Pickerl, da kein Tragender Teil.

Ansonsten KEIN ROST, aber sonst auch absolut nichts.
Ist in einem sehr guten zustand.
Der rechte spursstangenkopf sollte im Laufe der nächsten monaten mal ausgetauscht werden, ist ganz leicht rissig.

Ich danke euch allen für die angebotene hilfe, und tipps.

Die Werkstatt wo er vorher war werde ich nochmal kontaktieren und zur Rede stellen, denn die wollten so wie es aussieht nur abzocken...

Hätte mir der Chef nicht doch glatt angeboten für € 200,- Bar auf die Hand und OHNE Rechnung einen Prüfbericht und Pickerl zu geben.
Erstens darf er das ja nicht, weil das Auto lt. denen Ihren Aussagen nicht mehr verkehrstüchtig gewesen wäre, und zweitens ja IMHO eine Abzocke seinesgleichen gewesen wäre...

@lomp: aber der Umbau auf Sport ist noch nicht aus dem Raum... denn dasüberleg ich mir noch :D :D :D

Mein Auto bekomm ich morgen wiedermit Pickerl. Es geht wieder weiter für ein Jahr (bis zum nächsten Pickerlmachen) :D :D :D :D

Vielen lieben dank nochmal
Zuletzt geändert von Floh am 02.03.2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

also geht doch! In welcher Werkstatt warst denn dort wo er dir das miese angebot gemacht hätte??? Schreibs mir bitte per pn. Name braucht ja nicht jeder wissen.....
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

@david: haste PN
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Na also. :)

Kleiner Versuch jemanden über den Tisch zu ziehen...

Ich würde mal alle in Salzburg inoffiziell informieren ;)

Alles Gute,
turbaxel
*dernurallezweijahrehinmuss* ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten