Wo sitzt der Stellmotor für die Stauluftklappe bei Klima C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jens H.

Wo sitzt der Stellmotor für die Stauluftklappe bei Klima C4

Beitrag von Jens H. »

Moin,

meine Klima (C4) gibt den Fahlercode 15.3 aus, d.h. Stellmotor Stauluftklappe defekt.
Wo sitzt das Sch...xxx-ding? Ich dachte ich hätte ihn gefunden, da auf der Fahrerseite seitlich ein Stecker, 5-pol, sitzt, der es von den Kabelfarben her sein könnte. Nach öffnen der Klappe (etwas für Schlangenmenschen oder Babyhände, war dahinter nichts, sondern das Kaber verschwindet hinter dem Stecker irgendwo in der Tiefen des ohnehin engen gewürges.

Hat einer eine Explosionszeichnung der Klima C4, sonst weiss ich echt nicht mehr weiter.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Moin Jens,
den Stellmotor für die Staudruckklappe findest du im Motorraum, genauer gesagt im Wasserkasten. Abdeckung weg, dann siehst du auf dem Verdampferkasten ein schwarzes Kästchen. Das isser. Der steuert die Staudruckklappe zwischen Verdampfer und Gebläse.
Schönen Gruß
Moritz

<Bild
gRUSS Moritz
Jens H.

Wie geht der raus?

Beitrag von Jens H. »

Hallo Moritz,

kann man den auch so von oben ausbauen, oder ist das viel Hantier?

Gruß
Jens
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Moin,
den kannst du von oben ausbauen. An die Stauklappe selber (falls verklemmt) kommst du, wenn du die Verbindung Verdampfer/Gebläsekasten aufmachst.
Merkst du den Defekt eigentlich?
Gruß
Moritz :)
gRUSS Moritz
Antworten