Welchen Dichtungssatz brauche ich denn nun?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Welchen Dichtungssatz brauche ich denn nun?

Beitrag von barny »

Hallo,

Bin etwas verwirrt.

Hier stehen ja ein paar Ersatzteilnummern dabei.


Laut dieser Liste brauche ich 8D0 698 671 weil ich schon ein K in meiner Fahrgestellnummer habe. Aber warum steht dann ich AKTE 443 698 671. Woher will denn der VAG-Mensch wissen was da reinkommt?

Und: "Für Fahrzeuge mit erhöhtem zulässigen Gesamtgewicht: Dichtungssatz: 447 698 671"

Hinter der Nummer steht in AKTE das der Satz fuer'n Avant ist. Hat jeder Avant gleich erhoetes zul. Gesamtgewicht?


Welchen Satz soll ich denn nun fuer meinen Avant bestellen? :duck:


Gruß
Fabian
Antworten