Wassertemperaturwarnung im Bordcomputer, aber nur 90°C - ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Wassertemperaturwarnung im Bordcomputer, aber nur 90°C - ???

Beitrag von larsmhh »

Hallo!

Da Ihr mir schon so oft geholfen habt, hab ich auch dieses Mal Hoffnung, dass IHR mir weiterhelfen könnt.

Seit mein Wagen beim Bosch Dienst :evil: war, geht unregelmäßig bei Erwärmung des Motors ab etwa 90°C das Mäusekino im Bordcomputerdisplay los (Kühlwassertemperaturwarnung).
Laut Anzeigeinstrument hat das aber nur 90°C und der Motor macht auch keinen überhitzen Eindruck.

Kann mir jemand helfen, dieses Problem einzuschränken?

Wo sitzt der Sensor, der wohlmöglich spinnt (es gibt so viele am Wasserkreislauf).
Der Wagen ist ein Audi 200 Avant, 10V MC1.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Besten Gruß,

Larsmhh :)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Lars !

Beitrag von Pollux4 »

larsmhh hat geschrieben:
Seit mein Wagen beim Bosch Dienst :evil: war, geht unregelmäßig bei Erwärmung des Motors ab etwa 90°C das Mäusekino im Bordcomputerdisplay los (Kühlwassertemperaturwarnung).
Laut Anzeigeinstrument hat das aber nur 90°C und der Motor macht auch keinen überhitzen Eindruck.

Kann mir jemand helfen, dieses Problem einzuschränken?

Wo sitzt der Sensor, der wohlmöglich spinnt (es gibt so viele am Wasserkreislauf).

Mal dumm gefragt: hast du genug Kühlwasser drin ? Wenn der Behälter leer ist schlägt diese Anzeige ebenfalls an.

Verantwortlich für die Kühlwasserwarnung wenn es zu heiß wird ist der sog. Multifuzzi (von unten im Wasserstutzen sitzend)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Hallo Pollux 4

Beitrag von larsmhh »

Hab natürlich den Kühlwasserstand kontrolliert. Hatte ja erst kürzlich einen undichten Ausgleichsbehälter und kurz danach einen fast geplatzten Kühlerschlauch (der mit dem Abzweig zur Zusatzwasserpumpe).

Ist irgendwie der Wurm drin...

Der Multifunktionsschalter ist erst 2 Jahre alt, der letzte war undicht und der Rost hatte ihn sozusagen selbstzerstört.

Habe damals wegen der schlimmen Korossion der Kabel diese ebenfalls teilweise ersetzen müssen (aber gelötet und mit Schrumpfschlauch).

Aber dann weiß ich ja jetzt erstmal, wo ich anfangen könnte, nach dem Fehler zu suchen.

Besten Gruß, Lars. :?
Antworten