Meine ZV funktioniert wieder :dance: Heute ist die neue Pumpe gekommen. Sie verrichtet tadellos ihren Dienst.
Jetzt bin ich mal auf den Bericht von Travis gespannt...
Gruß Henning
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Ja, es scheint, dass die nicht-kompatibel gedacht ist.Travis hat geschrieben:hmm soll das nun heißen, dass das steuergerät der FFB nicht kompatibel zur ZV ist? oder könnte es noch n weg geben damits funktioniert?
André hat geschrieben:Ja, es scheint, dass die nicht-kompatibel gedacht ist.Travis hat geschrieben:hmm soll das nun heißen, dass das steuergerät der FFB nicht kompatibel zur ZV ist? oder könnte es noch n weg geben damits funktioniert?
In dem Zusatzplan steht ja drin, dass man für den audi 100 nen extra-Stellmotor bräuchte in der Fahrertür.
Der Zweck scheint mir zu sein, dass man nen Stellmechanismus nachrüstet, um die interne ZV-Schaltung zu "überlisten" (bzw. zu umgehen), damit die FFB n verwertbares Signal bekommt.
Die Original-ZV hat ja nur EIN Signalkabel vom Stellglied zur Pumpe (je Tür), dass umgepolt wird, je nachdem, wie der Mikroschalter im Stellglied steht.
Um das Signal abzugreifen, wird das Kabel normalerweise durchtrennt, und das FFB-SG dazwischengesetzt.
Diese Schaltvariante scheint bei Deiner FFB offenbar nicht vorgesehen zu sein.
Daher wird dann per Zusatzmotor der Mikroschalter in der Tür betätigt, so wie ich das verstehe (oder evtl. auch das ganze Stellglied ersetzt); damit ne positive Schaltung nachgeahmt wird, soweit ich das verstehe.
Ciao
André