Econ-Anzeige

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Econ-Anzeige

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Hallo,

also ich habe heute bei einem Angebot bei Ebay einen vierzylinder 100er gesehn, bei dem anstatt der Temperaturanzeige eine Econ-Anzeige verbaut ist. Dies kenne ich vom Typ 43, habe ich aber am 44er noch nicht gesehen.
War das Serie? Oder eine Spezialität der Vierzylinder oder der frühen Baujahre? Oder etwa Ausstattungsbedingt?
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Econ-Anzeige

Beitrag von Faltdach »

Fünfzylinderfahrer hat geschrieben:Hallo,

also ich habe heute bei einem Angebot bei Ebay einen vierzylinder 100er gesehn, bei dem anstatt der Temperaturanzeige eine Econ-Anzeige verbaut ist. Dies kenne ich vom Typ 43, habe ich aber am 44er noch nicht gesehen.
War das Serie? Oder eine Spezialität der Vierzylinder oder der frühen Baujahre? Oder etwa Ausstattungsbedingt?
Hallo, die ECON-Anzeige gabe es nur im Modelljahr 1983 (also im ersten Jahr) und entfiel dann zugunsten der Wassertemp.-Anzeige, alle Modelle ausser Diesel.

Wie auch zeitweise beim Audi 80 gab es diese nicht, statt dessen zeigte eine blaue Leuchte das noch kalte Kühlwasser an. Einen 43 habe ich nie besessen, wird aber genauso gewesen sein.

Gleich ergänzend: die Schaltanzeige (ein gelber Pfeil) gab es bis MJ 1984, also ein Jahr länger. Der Pfeil leuchtet, wenn die gleiche Leistung auch im nächsthöheren Gang abgerufen werden kann. Nur für Schalter, logisch...

Seit dem letzten Benzinpreishoch ein High-Tec-Feature :D

Hatte eigentlich schon mal jemand die Stop-Start-Anlage original in einem 44er?

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Friese

Beitrag von Friese »

Da war Audi der Zeit einmal voraus und hat es gleich wieder aufgegeben :(
das Shift-Indicator-Light (SIL) ist ja wieder groß im kommen. Bei Porsche kam es zum Beispiel kürzlich mit dem 997er FL auf den markt. :)
Antworten